Theatergemeinde
München
Thea hat ein persönliches Kulturleitsystem für Sie entwickelt. Theas Kulturempfehlungen sind den Programmlinien Willkommen, Gute Zeit, Klassik, Neuland, Angesagt und Familie zugeordnet, damit Sie noch einfacher entscheiden können, welche Veranstaltung das Richtige für Sie ist.
Egal, ob Sie neu in der Stadt sind oder gerade neugierig ins Kulturleben eintauchen – mit Thea gelingt der Kultureinstieg. Thea führt Sie zu den renommierten Kulturorten der Stadt, wählt für Sie angesagte und zugängliche Veranstaltungen von moderater Dauer aus.
Die Roaring Twenties in Berlin: In Paul Linckes märchenhafter Operette Frau Luna träumt der Mechaniker Fritz Steppke davon, zum Mond zu fliegen, und landet am Ende tatsächlich am Hofe der Mondherrscherin Frau Luna. Das Ensemble der Pasinger Fabrik erzählt die Geschichte mit viel Slapstick und wunderbar funkelnder Musik.
Frau Luna. Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Do 7., Sa 9., Fr 15., Sa 30. Juli,
19.30–22 Uhr (mit Pause)
Do 4., Sa 6., Fr 12. August,
19.30–22 Uhr (mit Pause)
Thea-Preis: 32,40 / 36 € (statt 36 / 40 €)
Zwei Paare treffen aufeinander, aus Sticheleien werden Wortgefechte und Handgreiflichkeiten: Mit diabolischem
Humor und erbarmungsloser Treffsicherheit spießt Autorin Yasmina Reza in ihrer Komödie die moderne bürgerliche Gesellschaft auf, die hin- und hergerissen ist zwischen vernünftiger Aufgeklärtheit und egoistischem Konkurrenzkampf.
Gott des Gemetzels.
Schloss Nymphenburg
Open Air im Innenhof Nordflügel
Premiere Fr 29. Juli, Di 2., Fr 12. August,
Sa 20. August, 20–22 Uhr (mit Pause)
Thea-Preis: 27–45 € (statt 29,90–49,90 €)
Bonnie und Clyde als Komödienspektakel von und mit Constanze Lindner, Michael Altinger und Alexander Liegl. „Typen-Kabarett vom Schrillsten, eine Rolle vogelwilder als die andere, herrlich überzeichnet von diesem spielwütigen Trio ... `R a t a t a t a !` ist ein schöner Schmarrn, ein gar wunderschöner!“ SZ
R a t a t a t a ! Lustspielhaus
Do 28., Fr 29. Juli,
Mi 3., Mi 10., Sa 13. August,
20–22 Uhr (mit Pause)
Thea-Preis: 31,50 € (statt 35 €)
Sehr frei nach Miguel de Cervantes erzählt das Zwei-Personen-Stück von den Abenteuern des „berühmtesten Paars
der Weltliteratur“: über die Macht des Phantastischen, Weltflucht und inneres Exil. Beckett meets den Ritter von der traurigen Gestalt.
Don Quijote und Sancho Panza.
Teamtheater Tankstelle
Fr 24., Mi 29. Juni, Sa 2. Juli, 20 Uhr
Thea-Preis: 22,50 € (statt 25 €)