Theatergemeinde
München
Das 1818 als offenes Rang-Theater - Vorbild war das Pariser Théâtre de l'Odéon - erbaute Nationaltheater das neue, größere Theater für die wachsende Stadt München (das 1744 eröffnete alte Cuvilliéstheater war zu klein geworden).
Nach der weitgehenden zweiten Zerstörung im Zweiten Weltkrieg entschied man sich – auch dank des Engagements aus der Münchner Bürger*innenschaft – gegen einen Neubau und für die Rekonstruktion des klassizistischen Originals. Der größte Opernbau Deutschlands mit 2.101 Plätzen wurde 1963 wieder eröffnet. Die Bayerische Staatsoper – so die offizielle Bezeichnung des Nationaltheaters – steht mit seinem Ensemble und eigener Ballett-Compagnie auch unter der Intendanz von Serge Dorny (seit 2021) für eine breiten Spielplan großer und auch unbekannterer Stoffe, ergänzt von Konzerten und Liederabenden.
36 Ergebnisse gefunden
Datum
Stück
Bühne/Ort
Genre/Linie
Idomeneo
Der jugendfrische Geniestreich des 25-jährigen Mozart in farbenfrohen Kostümen
Oper
Tiefgang
keine
Thea-Tickets vorhanden
1. Akademiekonzert
Mahlers 1911 in München uraufgeführte 8. „Symphonie der Tausend“ feiert Pfingsten und Goethes Faust
Konzert
Angesagt
keine
Thea-Tickets vorhanden
Ballett Extra: Alice im Wunderland
Besuch einer Bühnenorchesterprobe von Alice im Wunderland
Tanz
Willkommen
keine
Thea-Tickets vorhanden
Alice im Wunderland
Neue Welten entdecken mit der Choreographie von Christopher Wheeldon
Tanz
Familie
keine
Thea-Tickets vorhanden
Alice im Wunderland
Neue Welten entdecken mit der Choreographie von Christopher Wheeldon
Tanz
Familie
keine
Thea-Tickets vorhanden
Der fliegende Holländer
Wagners packendes Frühwerk inszeniert von Opern-Provokateur Konwitschny
Oper
Angesagt
keine
Thea-Tickets vorhanden
Der fliegende Holländer
Wagners packendes Frühwerk inszeniert von Opern-Provokateur Konwitschny
Oper
Angesagt
keine
Thea-Tickets vorhanden
Tschaikowski-Ouvertüren
Großes Ballett-Ereignis von Alexei Ratmansky im abstrakten Bühnenbild
Tanz
Gute Zeit
keine
Thea-Tickets vorhanden
Tschaikowski-Ouvertüren
Großes Ballett-Ereignis von Alexei Ratmansky im abstrakten Bühnenbild
Tanz
Gute Zeit
keine
Thea-Tickets vorhanden
Madama Butterfly
Eine betrogene Liebe mit dramatischem Ausgang, Musik von Puccini
Oper
Willkommen
keine
Thea-Tickets vorhanden
Otello
Oper in vier Akten (1887) von Giuseppe Verdi
Oper
Tiefgang
keine
Thea-Tickets vorhanden
Madama Butterfly
Eine betrogene Liebe mit dramatischem Ausgang, Musik von Puccini
Oper
Willkommen
keine
Thea-Tickets vorhanden
Le nozze di Figaro
Keiner kommt zur Ruhe an diesem „tollen Tag“, doch am Ende von Mozarts Erotik-Komödie strahlen alle
Oper
Willkommen
2. Akademiekonzert
Im trüben November eine Feier des Lebens mit Beethovens „Pastorale“ und Weberns „Im Sommerwind“
Konzert
Tiefgang
Le nozze di Figaro
Keiner kommt zur Ruhe an diesem „tollen Tag“, doch am Ende von Mozarts Erotik-Komödie strahlen alle
Oper
Willkommen
Le nozze di Figaro
Keiner kommt zur Ruhe an diesem „tollen Tag“, doch am Ende von Mozarts Erotik-Komödie strahlen alle
Oper
Willkommen
Il barbiere di Siviglia
Rossinis Geschichte über den berühmtesten Friseur aller Zeiten
Oper
Gute Zeit
Il barbiere di Siviglia
Rossinis Geschichte über den berühmtesten Friseur aller Zeiten
Oper
Gute Zeit
Le Parc
Amouröse Verwicklungen zu verschiedenen Orchesterwerken von Mozart, ab 12
Tanz
Tiefgang
keine
Thea-Tickets vorhanden
Bayerische Staatsoper und Bayerisches Staatsballett
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
www.bayerische.staatsoper.de
Zugang: Ebenerdiger Seiteneingang in der Maximilianstraße, Lift vorhanden.
Rollstuhlplätze: Je 2 Rollstuhlplätze im Parkett neben den Reihen 19 und 20.
WC: Barrierefreies WC im 1. Rang (von vorn, rechts und links anfahrbar).