Theatergemeinde
München

Nationaltheater

Nationaltheater / Foto: Wilfried Hösl

Das 1818 als offenes Rang-Theater - Vorbild war das Pariser Théâtre de l'Odéon - erbaute Nationaltheater das neue, größere Theater für die wachsende Stadt München (das 1744 eröffnete alte Cuvilliéstheater war zu klein geworden).

Nach der weitgehenden zweiten Zerstörung im Zweiten Weltkrieg entschied man sich – auch dank des Engagements aus der Münchner Bürger*innenschaft – gegen einen Neubau und für die Rekonstruktion des klassizistischen Originals. Der größte Opernbau Deutschlands mit 2.101 Plätzen wurde 1963 wieder eröffnet. Die Bayerische Staatsoper – so die offizielle Bezeichnung des Nationaltheaters – steht mit seinem Ensemble und eigener Ballett-Compagnie auch unter der Intendanz von Serge Dorny (seit 2021) für eine breiten Spielplan großer und auch unbekannterer Stoffe, ergänzt von Konzerten und Liederabenden.


Veranstaltungen im Nationaltheater:

15 Ergebnisse gefunden

Datum

Stück

Bühne/Ort

Genre/Linie

22. Feb
Sa, 19.00

Die Liebe der Danae

Eine heitere Mythologie von Richard Strauss in der Regie von Claus Guth, ab 16

Oper
Gute Zeit

25. Feb
Di, 19.00

Die Fledermaus

Vladimir Jurowski dirigiert, Operetten-Großmeister Barrie Kosky inszeniert

Operette
Gute Zeit

26. Feb
Mi, 19.30

Schmetterling

Choreografien von Sol León & Paul Lightfoot Musik: Max Richter, Philip Glass, ab 14

Tanz
Angesagt

01. Mär
Sa, 18.00

Die Fledermaus

Vladimir Jurowski dirigiert, Operetten-Großmeister Barrie Kosky inszeniert

Operette
Gute Zeit

05. Mär
Mi, 19.00

Carmen

Einer der größten Welterfolge der Operngeschichte, von Georges Bizet

Oper
Gute Zeit

08. Mär
Sa, 20.00

Das schlaue Füchslein

Barrie Kosky inszeniert Janáčeks Tierfabel ästhetisch glitzernd, ab 14

Oper
Willkommen

09. Mär
So, 19.30

Le Parc

Amouröse Verwicklungen zu verschiedenen Orchesterwerken von Mozart, Ballett ab 12

Tanz
Willkommen

12. Mär
Mi, 19.00

Carmen

Einer der größten Welterfolge der Operngeschichte, von Georges Bizet

Oper
Gute Zeit

14. Mär
Fr, 19.00

Das schlaue Füchslein

Barrie Kosky inszeniert Janáčeks Tierfabel ästhetisch glitzernd, ab 14

Oper
Willkommen

15. Mär
Sa, 18.00

Carmen

Einer der größten Welterfolge der Operngeschichte, von Georges Bizet

Oper
Gute Zeit

16. Mär
So, 19.30

Le Parc

Amouröse Verwicklungen zu verschiedenen Orchesterwerken von Mozart, Ballett ab 12

Tanz
Willkommen

31. Mär
Mo, 19.00

Der fliegende Holländer

Wagners packendes Frühwerk inszeniert von Opern-Provokateur Konwitschny

Oper
Angesagt

06. Apr
So, 18.00

La Cenerentola

Verwechslungskomödie trifft Aschenputtel: unterhaltsames Opernspektakel für Jung und Alt, ab 8

Oper
Gute Zeit

22. Apr
Di, 19.00

Pique Dame

Tschaikowsky-Oper um Geld, Liebe und Spielsucht, ab 14

Oper
Tiefgang

27. Apr
So, 17.00

5. Akademiekonzert

Pralles Leben trifft Todessehnsucht: Bayerisches Staatsorchester spielt Mozart und Tschaikowsky. Ltg.: Joana Mallwitz. Mit Einführung

Konzert
Willkommen


    Anfahrt

    Bayerische Staatsoper und Bayerisches Staatsballett
    Max-Joseph-Platz 2
    80539 München
    www.bayerische.staatsoper.de

    Routenplaner

    Anfahrt MVG

    Parkmöglichkeiten

    Barrierefreiheit

    Zugang: Ebenerdiger Seiteneingang in der Maximilianstraße, Lift vorhanden.

    Rollstuhlplätze: Je 2 Rollstuhlplätze im Parkett neben den Reihen 19 und 20.

    WC: Barrierefreies WC im 1. Rang (von vorn, rechts und links anfahrbar).