Theatergemeinde
München
Herzlich willkommen in der Thea Kulturklub Community – bei monatlichen Treffen mit Gleichgesinnten in generationsübergreifender Runde!
Klassik meets Jazz: Zwei höchst unterschiedliche Sichtweisen auf Ludwig van Beethoven, präsentiert vom Münchener Kammerorchester und der Jazzrausch Bigband. Dazwischen Louis Andriessens legendäre Komposition "Workers Union" (1975) geschrieben „for any loud sounding group of instruments“. Vor dem Konzert in der Isarphilharmonie im Gasteig HP8 begrüßt Sie Gasteig-Chef Max Wagner.
MKO & Jazzrausch Bigband.
Isarphilharmonie
Fr 15. Juli, 20 Uhr
Thea-Preis: 19–36,10 € (statt 25–43 €)
inkl. Begrüßungsgetränk
Momentan ausgebucht. Vormerkung möglich telefonisch unter 089 53297-222 oder per Mail an service@thea.info
Die lustige Witwe von Franz Lehár gilt als Musterbeispiel für eine emanzipierte Frauenrolle in der Operettenliteratur. Das Hofspielhaus adaptiert das Stück in die heutige Zeit und experimentiert mit den Geschlechterrollen: der vielseitige Travestiestar Chris Kolonko spielt die Hauptrolle. Theaterleiterin Christiane Brammer begrüßt uns.
Die lustige Witwe.
Hofspielhaus
Fr 5. August, 20 Uhr (mit Pause)
Thea-Preis: 32,50 € (statt 35 €)
inkl. Begrüßungsgetränk
Endlich wieder zurück! Die Sommerproduktion der Theaterspiele Glyptothek mit antikem Drama bei Wein, Wasser und Brot. 2022 inszeniert Beles Adam „Odysseus und Penelope. Eine ganz gewöhnliche Ehe“ nach dem gleichnamigen Roman von Inge Merkel. Im Anschluss an die Vorstellung get-together mit dem Ensemble.
Odysseus und Penelope.
Glyptothek Innenhof, Open Air
Fr 2. September, 20–21.10 Uhr
(ohne Pause)
Thea-Preis: 25 € (statt 28 €)
Neben den Thea Community Events bieten Theas Führungen, Tagesfahrten & Reisen eine weitere Möglichkeit, mit anderen Kulturschwärmer*innen in Kontakt zu kommen und Kultur gemeinsam zu genießen.