Theatergemeinde
München
Seit 1901 steht das Prinzregententheater im Stadtteil Bogenhausen. Wegen nur leichter Schäden im Zweiten Weltkrieg war das „Prinze“ in der Nachkriegszeit bis Anfang der 1960er Jahre Münchens Opernhaus. Und das nicht zufällig: Architekt Max Littmann hatte sich schließlich sich am Bayreuther Wagner-Festspielhaus orientiert. Bauschäden führten nach der Eröffnung des Nationaltheaters zur Schließung, durch das Engagement von Bürgern und Künstlern kam es in zwei Phasen zur Wiederherstellung im alten Glanz (Wiedereröffnungen 1988 bzw. 1996).
Das Prinzregententheater ist heute Gastspielstätte für Theater, Tanz, Konzerte und Kabarett. Neben dem imposanten Zuschauer*innenraum (der klassizistische und Jugendstil- Elemente kombiniert) mit über 1.000 Plätzen finden auch im Gartensaal mit seiner fein gearbeiteten Jugendstil-Kolonaden-Optik kleinere Veranstaltungen statt.
13 Ergebnisse gefunden
Datum
Stück
Bühne/Ort
Genre/Linie
Frauenpower
Drei ausdrucksstarke Komponistinnen: Dora Pejačević, Clara Schumann-Wieck und Camille Pépin
Konzert
Neuland
keine
Thea-Tickets vorhanden
Naturally 7
Die einzigartige A-Capella-Gruppe entführt in die Welt der Traumfabrik
Konzert
Angesagt
keine
Thea-Tickets vorhanden
Tina Dico & Band
In der Stimme von Tina Dico schwingen musikalische Welten
Konzert
Willkommen
keine
Thea-Tickets vorhanden
MKO & Kit Armstrong, Klavier
Der frühe und der reife Mozart – mit seiner ersten Symphonie und zwei Klavierkonzerten.
Konzert
Gute Zeit
Daniel Müller-Schott
Sonntagsmatinee mit Haydns zweitem Cellokonzert
Konzert
Gute Zeit
Goldmund Quartett
Werke von Schostakowitsch, Borodin und Beethoven voller Harmonie und außergewöhnlicher Leichtigkeit
Konzert
Angesagt
Julia Fischer Quartett
Vier Ausnahmemusiker*innen mit überbordender Expressivität
Konzert
Willkommen
2. Sonntagskonzert Rundfunkorchester
Drei Männer buhlen um eine Frau; das endet in Verdis „Ernani“ tragisch für das Liebespaar.
Konzert
Willkommen
Abel Selaocoe, Cello
Der Grenzgänger zwischen Barock- und Weltmusik mit seinem Bantu Ensemble
Konzert
Gute Zeit
MKO & Nemanja Radulović
Ein Glücksfall: Mozart und Beethoven mit kleinem Orchester und fantastischem Geiger – Nemanja Radulović
Konzert
Gute Zeit
ATTACCA Konzert
Märchenoper pur: „Hänsel und Gretel“ ohne Bühnenbild, aber ungekürzt!
Konzert
Familie
Harald Lesch & Merlin Ensemble Wien
Die Klimakrise wissenschaftlich erklärt und umrahmt von Vivaldis Vier Jahreszeiten
Konzert
Angesagt
keine
Thea-Tickets vorhanden
Zugang: Ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn ist der Aufzug in der Nigerstraße nutzbar, zusätzlich ist der Zugang auch über eine mobile Rampe möglich. Für den Zugang zum Gartensaal gibt es ebenfalls eine mobile Rampe.
Rollstuhlplätze: Es gibt vier Rollstuhlplätze (bitte reservieren).
WC: Ein barrierefreies WC befindet sich im Parkett rechts.