Theatergemeinde
München

Künstlerhaus am Lenbachplatz

Lenbachplatz 8
80333 München
http://www.kuenstlerhaus-muc.de

 

Künstlerhaus am Lenbachplatz / Foto: Spitzenberger

 

Der prachtvolle denkmalgeschützte Bau des Künstlerhauses im Herzen Münchens und seine Festkultur sind ein Teil der Münchner Stadtgeschichte. Das Künstlerhaus wurzelt im Stilempfinden und Gesellschaftsideal des um die Jahrhundertwende 1900 bereits ausklingenden Historismus. Als es am 29. März 1900 vom Prinzregenten feierlich eröffnet wurde, ist die Idee der Künstlerschaft Wirklichkeit geworden: ein Treffpunkt für Kunst, Kultur und Gesellschaft. Unterschiedliche kulturelle Veranstaltungsreihen mit klassischen bis jazzigen Konzerten, Kabarettabenden, Vorträgen, Lesungen, Theater, Programm für junge Leute und Modern Dance zeichnen das Münchner Künstlerhaus aus. Das vielfältige Kulturprogramm wird ergänzt durch Ausstellungen von Skulpturen im Innenhof und Bilderausstellungen im Kunstkabinett. Besonders und einmalig sind die renommierte Lithografiewerkstatt, sowie die Galerie von und für Kinder little ART. Der glanzvolle Festsaal und die vornehm ausgestatteten Räume im Erdgeschoss, die nach den Gründervätern Lenbach, Miller und Seidl benannt sind, bilden ebenso wie die lichtdurchflutete Clubetage mit herrlichem Blick über die Dächer Münchens, einen besonderen Ort für Vorträge, Konferenzen, Seminare, Tagungen, Messen und Festivitäten.
Über aktuell verfügbare Karten im TheaGe-Angebot informiert unsere Veranstaltungssuche.

Anfahrt mit dem MVV:
MVV-Fahrtauskunft

 

Parkmöglichkeiten:
Tiefgarage Karstadt Oberpollinger, Maxburgstraße, 80331 München

Künstlerhaus barrierefrei:
Kasse im Innenhof, Eingang von der Maxhofstraße. Ausstellung: Seiteneingang links vom Innenhof gegenüber "Oberpollinger": Klingel 100 cm hoch. Ein Teil der Ausstellungsfläche ist nur über Stufen zugänglich. WC stufenlos vom Innenhof, aber kein barrierefreies WC. Rollstuhlplätze je nach Veranstaltung.

zurück zur Übersicht

Künstlerhaus am Lehnbachplatz (PDF)

Anfahrt mit dem Auto