Theatergemeinde
München
Verfügbare Karten für Bühnen in München
zurück Antigone Residenztheater Freitag, 31.03.2023 19:30 Uhr Schauspiel
Kategorie | Preis | Verfügbare Karten | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
II | 42.00 € | Keine Karten mehr verfügbar! | |
![]() |
III | 38.00 € | Keine Karten mehr verfügbar! | |
![]() |
IV | 33.00 € | Keine Karten mehr verfügbar! | |
![]() |
V | 26.00 € | Keine Karten mehr verfügbar! | |
![]() |
VI | 21.00 € | Keine Karten mehr verfügbar! | |
![]() |
VII | 17.50 € | Keine Karten mehr verfügbar! |
Antigone
Von Sophokles und Slavoj Zizek, Regie: Mateja Koleznik
Dauer: 2 Stunden 15 Minuten, 1 Pause; ab 14 Jahren
Im kalten Neonlicht eines hermetischen Bunkers hetzen Ledermantel- und Anzugträger von einer verriegelten Tür zur anderen. Verhandelt wird im geschlossenen Sitzungssaal Antigones Frevel. Die Tochter des toten Königs will ihren im Bruderzwist um den Thron gefallenen Bruder Polyneikes begraben und so seine Ehre retten. Das bricht das Gebot Kreons, der neuer König ist und ein führungsstarker Politpragmatiker. Darauf steht natürlich der Tod. Es kämpft die Macht von Staat und Gesellschaft gegen das private Gefühl und die Familienliebe. Aber es geht auch um Mann gegen Frau, um Autokratie, Demokratie und Humanismus. Und das Schicksal spielt mit: Wenn der Mensch meint, er hat alles im Griff, schlägt die Vorsehung zurück. Ein großer Regie-Wurf ist diese so intelligente wie spannende Überschreibung des unsterblichen Antikklassikers. Der stark eingedampfte Text wurde verpaart mit Slavoj Zizek literarischem Recycling der Geschichte. Nach der Pause wird die Geschichte aus gespiegeltem Blickwinkel nochmal erzählt. Am Schluss: der Sturm aufs Kapitol. Starker, faszinierender Denkstoff! Viel Beifall. avs
zurück