Theatergemeinde
München
Verfügbare Karten für Bühnen in München
zurück Amarcord, Widmann & das MKO Prinzregententheater Donnerstag, 22.06.2023 20:00 Uhr Konzert
Kategorie | Preis | Verfügbare Karten | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
I | 63.90 € | 6 | |
![]() |
II | 53.10 € | 6 | |
![]() |
III | 42.30 € | 5 | |
![]() |
IV | 31.50 € | 6 | |
Karten bestellen |
Amarcord, Widmann & das MKO
8. Abokonzert - Jörg Widmann zum 50. Geburtstag
AMARCORD Vokalensemble JO?RG WIDMANN DirigentMÜNCHENER KAMMERORCHESTER
JO?RG WIDMANN>Con brio Konzertouvertu?re fu?r Orchester
JO?RG WIDMANN>Kinderreime und Nonsensverse fu?r fu?nf Ma?nnerstimmen und Orchester
GYÖRGY LIGETIMifiso la soda (1948) - URAUFFÜHRUNG
LUDWIG VAN BEETHOVENSymphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Für Richard Wagner ist die >Siebte von Beethoven ein >Kunstwerk der Zukunft. Die >seligen Tänzer, die er beim Hören sieht, nennt er 1849 >Menschen der Zukunft. Diese Zukunft sei die Vision einer vereinten Menschheit aus dem Freudeschor der späteren >Neunten. Zu seiner eigenen Reflexion >Con brio wurde Jörg Widmann von Mariss Jansons angeregt, der dieses Werk 2008 in München uraufgeführt hat. Die Konzertouvertüre Widmanns bezieht sich dabei auch auf die zeitgleich mit der >Siebten entstandene >Achte von Beethoven. Dabei folgt Widmann nicht nur den Besetzungen dieser Symphonien, sondern fängt vor allem >Furor und rhythmisches Drängen ein, um sie in seine eigene Klangsprache zu übersetzen. Welch tiefe Abgründe in Komik und leichtfüßiger Unschuld stecken, hat Widmann selbst vor sechs Jahren in seinem Stück >Kinderreime und Nonsensverse in unnachahmlicher Weise vorgeführt - die Wiederaufführung unter Leitung des Komponisten rundet das Programm zu Widmanns 50. Geburtstag ab.
zurück