Zeitgenössische Dramatik und Klassikerbearbeitungen in einem der größten deutschen Schauspielhäuser – zwischen Münchner Residenz und Nationaltheater.
Etwas eingezwängt zwischen Residenz und Staatsoper ist das heutige Theater der Nachfolgebau des Alten Residenztheaters ( Cuvilliéstheater). Dessen Innenausstattung wurde nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg umgesiedelt, auf den Grundmauern entstand das Neue Residenztheater. 1951 eröffnet (und nach umfassender Renovierung ein zweites Mal 1991) ist das „Resi“ mit 881 Plätzen und seinem über 50-köpfigen Ensemble eine der größten deutschen Sprechbühnen. Das Bayerische Staatsschauspiel – heute nur noch in Kurzform Residenztheater – bespielt neben dem großen Haus noch Cuvilléstheater und Marstall. Unter der Intendanz von Andreas Beck (seit 2019) liegt der programmatische Schwerpunkt auf zeitgenössischer Dramatik, aber auch auf der Auseinandersetzung mit dem klassischen Repertoire.
7 Ergebnisse gefunden
11. Okt
Sa, 19.30
Horváths melancholisch schillerndes Wiesn-Kaleidoskop, neu inszeniert von Barbara Frey
Residenztheater
Schauspiel
Neuland
16. Okt
Do, 20.00
Ikone und Kunstfigur: Revue und Biopic als Hommage an Rudolph Moshammer
Marstall
Schauspiel
Gute Zeit
20. Okt
Mo, 20.00
Zeitgemäße Adaption von Irmgard Keuns Roman über den faschistischen Alltag von 1936
Marstall
Schauspiel
Neuland
25. Okt
Sa, 20.00
Unterhaltsame Bühnenadaption des Romans von Jovana Reisinger
Marstall
Schauspiel
Angesagt
27. Okt
Mo, 19.30
Shakespeares Tragödie über Liebe bis in den Tod, inszeniert von Elsa-Sophie Jach
Residenztheater
Schauspiel
Klassiker
30. Okt
Do, 20.00
Ikone und Kunstfigur: Revue und Biopic als Hommage an Rudolph Moshammer
Marstall
Schauspiel
Gute Zeit
Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.