Persönlich, ehrlich und ganz nah dran an den Münchner Bühnen: Thea geht für dich in die Premiere und berichtet.
Das München der 1980er-Jahre ist eine queere Partyhauptstadt, über der sich langsam die Schatten der AIDS-Politik legen. Flori aus Wolfratshausen flieht vor der Enge des Landes, den Eltern, den Regeln in die Metropole. Ein schwuler Stenz auf der Suche nach Freiheit, Liebe, sich selbst, den Regisseur Florian Fischer sensibel inszeniert.
Ein Montague und eine Capulet – was nicht sein darf, bewegt Millionen Menschen: William Shakespeares weltberühmte Liebesgeschichte kehrt zurück auf die Bühne des Residenztheaters. Elsa-Sophie Jach inszeniert die Tragödie über Familienfehden und die ewige Liebe bis in den Tod.
Unter den Belcanto-Opern gehört Donizettis Opera buffa „Liebestrank“ zu den beliebtesten. Obwohl das Wundergetränk schnöder Rotwein ist, finden sich am Ende der arme Bauernjunge Nemorino und die reiche Adina und singen traumhaft schöne Arien.
Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.