Pianistin Yami CruzMontero

Thea fragt

Yami CruzMontero

Die deutsch-kubanische Pianistin und Komponistin lebt seit vielen Jahren in München und verbindet Klassik, Jazz und kubanische Musik

Zusammen mit Musikwissenschaftlerin Ulrike Keil hat sie das Projekt Komponistinnen im Klavierunterricht ins Leben gerufen. Es hat zum Ziel, entsprechendes Notenmaterial verfügbar zu machen und in Konzerten erklingen zu lassen.

Was macht Sie besonders neugierig?
Menschen aller Berufe und Kulturen. Für mich ist jede Person einzigartig, und ich lerne viel von Kindern, Familie, Freund*innen, Nachbar*innen. Besonders neugierig bin ich auf Unbekanntes. In den letzten acht Jahren habe ich Musik und Geschichten von Komponistinnen recherchiert. Darüber habe ich während meines Studiums nichts gehört und so ist mein Projekt Komponistinnen im Klavierunterricht entstanden, um Musik von Frauen in den Unterricht und ins Repertoire zu integrieren.

Kann man Neugier erlernen?
Neugier ist im Menschen angelegt und kann bei jeder Person mehr oder weniger ausgeprägt sein. Das Umfeld, in dem wir aufwachsen, bestimmt jedoch die Entwicklung dieser Eigenschaft. Kleine Kinder stellen viele Fragen und in dieser Phase fördern die Antworten der Erwachsenen die Neugier – oder eben nicht. Jedoch glaube ich, dass man auch als Erwachsener Neugier noch erlernen kann. Für mich spielen dabei Geduld, Offenheit und vor allem Fragen stellen eine wichtige Rolle.

Thea unterstützt das Projekt Komponistinnen im Klavierunterricht. Wer auch etwas beitragen möchte, kann sich unter service@thea.info melden.

Das Team des Thea Kulturklubs

Wir beraten dich

Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.

Kalender