Foto: Rainer Maria Schießler

Gespräch / LesungGute Zeit

Heilige Nacht

Pfarrer Schießler liest Ludwig Thomas Heilige Nacht zu oberbayerischer Volksmusik

Er gilt als Münchens unkonventionellster Pfarrer mit großer Liebe zum Leben und den Menschen. Zu Beginn der Adventszeit liest Rainer Maria Schießler die Heilige Nacht von Ludwig Thoma, begleitet von den Geschwistern Siferlinger und Matthias Pürner.

Ludwig Thomas Maria im Schnee

Der in Oberammergau geborene und in Tegernsee gestorbene Ludwig Thoma ist einer der bayerischsten unter den bayerischen Schriftstellern. Die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium importierte er 1917 vom Heiligen Land in seine Heimat. Im tiefverschneiten Oberland und mit „Lenggrieser Dialekt“, so Thoma, sucht die hochschwangere Gottesmutter Maria nach einer Herberge. Auch Pfarrer Rainer Maria Schießler ist stets auf der Seite derer, die am Rand der Gesellschaft leben. Mit dem traditionellen Dreigesang der Geschwister Siferlinger und Matthias Pürner an der Steirischen Harmonika führt er die Legende vom Wunder der Heiligen Nacht in ihrem originalen Klanggewand vom ländlichen Oberbayern auf. Ein Abend für alle Fans von Volkskultur auf höchstem Niveau! -hej/kk-

Zur Konzertbeschreibung des Veranstalters

Prinzregententheater
Prinzregentenplatz 12
81675 München

Eine Pause

Schade, zu spät! Alle Thea-Tickets sind bereits vergriffen.

* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis

Alle Veranstaltungen

Community

Fragen & Antworten

Das Team des Thea Kulturklubs

Wir beraten dich

Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.

Kalender