"Wir haben den schönsten Beruf der Welt. Warum sollten wir uns nicht eine gute Zeit machen? Ich lache wahnsinnig gerne."
Podcast #11:
Lea Iris Meyer
Wir haben mit Lea Iris Meyer gesprochen. Darüber, warum sie irgendwann ganz genau wusste, dass ihr Platz am Theater ist. Über ihre Initialzündung und das nötige Selbstbewusstsein, sich als Regisseurin zu behaupten. Über Selbstzweifel und Krisen, vor allem aber über die Leichtigkeit, mit der sie durch ihr (Berufs-)Leben geht. Sie hat uns erzählt, warum der Vergleich mit anderen oft einschüchternd ist und wie sie mit Erwartungsdruck umgeht. Wie stressig und gleichzeitig beglückend ihre Zeit als Regieassistentin war, wie wichtig Wertschätzung im Probenprozess ist und wie destruktiv negative Emotionen sein können. Wie sie sich auch düsteren Themen mit Humor nähert und wann sie im Theater das Gefühl hat, fliegen zu können.
Lea Iris Meyer wurde 1999 in München geboren. Sie studierte Filmmaking und Theaterwissenschaft in Brighton und München. Sie hospitierte am Münchner Volkstheater und inszenierte 2019 auf der Studiobühne Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür". Von 2021 bis 2023 war sie Regieassistentin am Residenztheater, wo sie u. a. mit Alexander Eisenach, Elsa-Sophie Jach, Nora Schlocker, Sebastian Baumgarten, Evgeny Titov und Thom Luz zusammenarbeitete. Außerdem leitete sie dort zwei Mal den Jugendclub. Seit 2024 studiert sie Regie an der Theaterakademie August Everding.
(Foto oben: Christian Hartmann)
Der Podcast über Gefühle rund um die Bühne
Anne Fritsch und Elisabeth Maslik sprechen mit Menschen aus dem Theater. Über das, was auf der Bühne zählt, aber auch im Leben: ganz viel Emotion. Sie wollen die Gefühle hinter den Diskursen und Dramen aufspüren. Zwischen Garderobe und Bühne, zwischen Zuschauersaal und Kantine.
Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.