"Ein traditionell-romantischer Impuls", dass sich die Enkel des Theatergemeinde-Gründers im Verein engagier(t)en.
Wenn Nicole oder ihr Cousin Michael im Gärtnerplatztheater sitzen, schaut ihr Großvater auf sie herab. Jakob Baumann, der 1948 die Theatergemeinde München wiedergegründet hat, ist auf dem Deckenfresko verewigt, ein Dank für seine Verdienste. Nicole erinnert sich gern, wie sie als Kind von der Königsloge der Staatsoper aus die jährliche Hänsel-und-Gretel-Aufführung sehen durfte: „Beim Opa war die Theatergemeinde immer Thema.“ Längst ist der Thea Kulturklub keine Familiensache mehr. Doch die Verbindung blieb erhalten. Jakob Baumanns Söhne Hans und Klaus engagier(t)en sich im Verein ehrenamtlich genauso wie jetzt Enkelin und Enkel. „Ein traditionell-romantischer Impuls“, lacht Michael, aber vor allem der Wunsch des Wirtschaftsinformatikers und der Kulturwissenschaftlerin, die gute alte Idee mit modernen Mitteln fortzusetzen.
Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.