Superar-Projektleiter Mehmet Birinci

Thea fragt

Mehmet Ismail Birinci

Der studierte Sozialwissenschaftler leitet in München das Caritas-Projekt Superar. Es ermöglicht Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrem kulturellen, religiösen oder wirtschaftlichen Hintergrund kostenlosen Zugang zu musikalischer Förderung.

Was klingt gut für Sie?
Musik wirkt auf mich dann überzeugend, wenn sie ehrlich und authentisch ist – das hört man unmittelbar. Das kann eine handwerklich anspruchsvolle Komposition sein, aber auch einfache, eingängige Musik. Traditionelle Stücke oder Popmusik können mich daher genauso faszinieren wie komplexe Werke

Welche Musik hören Sie immer wieder?
Das ist schwer, da ich Musik genreübergreifend höre. Wenn ich die Frage umformulieren dürfte in: „Welche Platte würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?“, wäre meine Antwort klar: Kind of Blue von Miles Davis.

Wann schalten Sie ab?
Abschalten lässt sich in zweierlei Hinsicht verstehen. Ich schalte ab, wenn ich mit banaler oder belangloser Musik konfrontiert werde. Zugleich bedeutet Abschalten für mich aber auch, bewusst zur Ruhe zu kommen – etwa wenn ich sonntagmorgens eine Schallplatte auflege und dazu einen Espresso genieße.

Das Musikprojekt Superar mit einer Spende unterstützen

 

Das Team des Thea Kulturklubs

Wir beraten dich

Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.

Kalender