Franz ist seit fast 50 Jahren Thea-Teilnehmer. Gemeinsam mit seinem Mann Hermann geht er aktuell mehrmals im Monat in die Oper oder ins Ballett.
Nein, leger, gar in Jeans in die Oper zu gehen, das kann sich Franz (rechts im Bild) nicht vorstellen. „Ich bin da ein bissel konservativ“, lacht der gebürtige Oberpfälzer, der nun fast 50 Jahre Thea-Teilnehmer ist. 1973 ist er eingetreten – der junge Mann vom Land wollte auch mal eine Oper sehen. „Es war ‚La Traviata‘ mit viel Plüsch und schönen Kostümen und ich war hin und weg“, erzählt er – und seine Begeisterung hat sich nie mehr gelegt. Mehrmals im Monat gehen sein Mann Hermann und er in die Oper, ins Konzert, Ballett oder auch mal ins Volkstheater. Und immer besuchen sie im Gärtnerplatztheater die „Inszenierung für die Szene“: Priscilla, Tootsie, den Käfig voller Narren. Übrigens hat der Kulturfreund auch seinen eigenen bühnenreifen Auftritt: Als Nachtwächter verkleidet führt er durchs mittelalterliche München.
Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.