Make Love not War, Pathos Theater München

PerformanceFamilie

Make Love not War

Yoko Ono und John Lennon protestieren gegen den Vietnamkrieg – und zwar im Bett! Ab 16

Die Performance des Young PATHOS Kollektivs widmet sich der alles verändernden Kraft der Liebe. Im Kontext des gewaltfreien Vietnamkrieg-Protests von Beatle John Lennon und seiner Frau Yoko Ono spielen neun Akteur*innen mit künstlicher Intelligenz, um herauszufinden, wie viel Frieden heute noch wert ist.

Thea Redakteurin Melanie Hielscher hat die Performance begeistert:

Während des Vietnamkriegs, 1969, haben die Künstlerin Yoko Ono und ihr Mann, John Lennon, die sogenannten Bed-ins for Peace ins Leben gerufen. Um gewaltfrei gegen den Krieg zu demonstrieren, verbrachten die beiden ihre Flitterwochen in einem Hotelzimmer und luden die Presse dazu ein. Witzig, aufmerksamkeitsstark und für die Zeit: total revolutionär. Die Friedensbotschaft des Paares lautete: „Make love not war“. Und genau dieser Satz dient neun Künstler*innen des Young PATHOS Kollektivs als Ausgangslage für ihre Arbeit. In verschiedenen szeneartigen Performances, bestehend aus Tanz, Schauspiel und der Einbindung einer künstlichen Intelligenz als Spielpartner, stellen sie die Frage, ob Liebe die Gesellschaft wirklich verändern kann. Eine Performance, die emotional bewegt und gleichzeitig sehr leichtfüßig daherkommt. Absolute Empfehlung!

Zur Stückbeschreibung des Pathos Theaters

PATHOS Theater
Dachauer Straße 110D
80636 München

Fr, 24. Okt 2025, 20.00 Uhr
Thea-Preis: 19,00 €
Kinder-Preis: 11,00 €
Du sparst bis zu 5%*

Tickets10

Karten erhältlich bis 17.10.2025
oder solange der Vorrat reicht.

* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis

Ab 16 Jahren

Alle Veranstaltungen

Community

Fragen & Antworten

Das Team des Thea Kulturklubs

Wir beraten dich

Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.

Kalender