Weihnachtsbilder, Alte Pinakothek München

FührungKlassiker

Weihnachtsbilder in der Alten Pinakothek

Bei einer gemeinsamen Adventsführung den Weihnachtszauber in der Malerei entdecken

Die Community Führung in der Alten Pinakothek zeigt anhand ausgewählter Meisterwerke, wie Weihnachtsbilder gelesen und verstanden werden können. Sie beleuchtet die Botschaften von Heil und Erlösung und zeigt die anhaltende Faszination dieser Werke über Jahrhunderte hinweg.

Die Jungfrau und das Kind

Weihnachtsbilder erzählen mehr als nur eine bekannte Geschichte – sie vermitteln tiefgründige Botschaften von Heil und Erlösung. Die Führung mit Georg Reichlmayr in der Alten Pinakothek erschließt anhand herausragender Meisterwerke die Genese der Weihnachtsgeschichte. Sie eröffnet kunsthistorische wie spirituelle Perspektiven auf Werke, die bis heute faszinieren. Auch Jahrhunderte nach ihrer Entstehung regen sie zum Staunen, Nachdenken und Entdecken an.

Da es sich um eine Thea Community Veranstaltung handelt, erhalten alle Teilnehmenden ein Getränk & es besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch im Anschluss an die Führung.

Wer führt? Der Historiker und Germanist Georg Reichlmayr begleitet die Führung. Sein Interesse an Geschichte vermittelt er mit großer Begeisterung, kleinen Anekdoten und stets profundem Wissen. Kultur, Kunst, Königshäuser und die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart sind seine Schwerpunkte.

Zur Website der Alten Pinakothek

Alte Pinakothek
Barer Straße 27
80333 München

2 Stunden
Ohne Pause

Mi, 03. Dez 2025, 17.00 Uhr
Thea-Preis: 26,00 €

Tickets7

Karten erhältlich bis 28.11.2025
oder solange der Vorrat reicht.

* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis

Preis inkl. Eintritt & 1 Getränk
Leitung: Georg Reichlmayr
Treffpunkt: Alte Pinakothek, im Foyer vor der Kasse
Dauer ca. 90 Minuten, anschließend Austausch bei einem Getränk
Max. 16 Personen

Alle Veranstaltungen

Community

Fragen & Antworten

Das Team des Thea Kulturklubs

Wir beraten dich

Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.

Kalender