Das Polittagebuch des österreichischen Autors Thomas Köck als deutsche Erstaufführung
Im Auftrag der Schauspielhäuser von Graz und Wien verfasste der Dramatiker Thomas Köck ein gesellschaftspolitisches Tagebuch. Die Notizen vom Jahr vor der Nationalratswahl 2024 werden von Sprechchorleiter Alexander Weise fürs Metropoltheater inszeniert.
Kritische Töne
Gibt es noch eine gefestigte Demokratie in Österreich und Deutschland? Verfügt man in diesen Ländern noch über Schutzmechanismen gegen die Vereinnahmung von rechts? Oder hat der Alltagspopulismus die politische Kultur längst im Griff? Diesen Fragen stellt sich das Logbuch, das der gesellschaftskritische Theaterautor Thomas Köck im Vorfeld der österreichischen Wahlen von 2024 schrieb. Ein ganzes Jahr lang hörte er den sich verschärfenden Tönen im Politik- und Medienbetrieb zu und spürte deren Zusammenhängen nach. Heraus kam ein wortmächtiger Text, der sich für eine chorsprachliche Gestaltung auf deutschen und österreichischen Bühnen eignet. Als wilder Ritt von fünf Schauspielenden durch Floskeln, Parolen und Mythen der rechten Szene wird er von Alexander Weise auf die Bühne gebracht. Mitreißend. Aufrüttelnd. Zwingend. -uw/mh-
Metropoltheater
Floriansmühlstraße 5
80939 München
Sa, 01. Nov 2025, 19.30 Uhr
Thea-Preis: 22,50 €
Du sparst bis zu 10%*
Karten erhältlich bis 24.10.2025
oder solange der Vorrat reicht.
Mi, 19. Nov 2025, 19.30 Uhr
Thea-Preis: 22,50 €
Du sparst bis zu 10%*
Karten erhältlich bis 12.11.2025
oder solange der Vorrat reicht.
* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis
Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.