RCE - #RemoteCodeExecution, Münchner Kammerspiele

Schauspiel Neuland

RCE - #RemoteCodeExecution

Eine packende Inszenierung von Sibylle Bergs dystopischem Roman

Ein visuell wie akustisch mitreißender und erfrischender Abend, der durch Musik, starke Darsteller*innen und stilsichere Kostüme gleichermaßen überzeugt. Die talentierten Studierenden sind in dieser Inszenierung von Dennis Duszczak eine energiegeladene Einheit.

Jahrgangsinzenierung der Otto Falkenberg Schule 

RCE – #RemoteCodeExecution inszeniert eine technologische Rebellion mit alles erschütternder Wucht: Eine Gruppe junger Nerds plant den Umsturz in einer Welt voller Krisen. Das Thema ist – wie bei Sibylle Berg so oft – aktueller denn je. Vertieft wird die Intensität durch die Studierenden der Otto Falckenberg Schule. Sie bilden auf der Bühne ein Ensemble, das durch Präzision und Bühnenpräsenz überzeugt. Die vielfältigen Kostüme von Frederike Marsha Coors verleihen den Figuren Identität – mal nerdig, mal rebellisch, immer charakterstark. In Kombination mit dynamischer Musik, starker Schauspielkunst und kostümbildnerischer Finesse entsteht ein Abend, der eindringlich, intensiv und erfrischend ist. -as/mh-

Zur Stückbeschreibung der Kammerspiele

Münchner Kammerspiele Giehse-Halle

1 Stunde 40 Minuten
Ohne Pause

Sa, 11. Okt 2025, 20.00 Uhr
Thea-Preis: 21,30 €
Du sparst bis zu 15%*

Tickets26

Karten erhältlich bis 01.10.2025
oder solange der Vorrat reicht.

* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis

Inkl. MVV-Ticket

Alle Veranstaltungen

Community

Fragen & Antworten

Das Team des Thea Kulturklubs

Wir beraten dich

Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.

Kalender