Schauspieler Hunstein und Pianist Bernd Lhotzky zelebrieren die Kunst des Unfugs - mit Texten von Paul Maar, Mark Twain & Co.
Stefan Hunstein huldigt in seiner Lesung Paul Maar, Wilhelm Killmayer, Paul Watzlawick, Mark Twain, Ernst Jandl und anderen Meistern des subtilen Humors. Jazz-Pianist Bernd Lhotzky begleitet ihn am Flügel und kommentiert die Texte musikalisch.
Humoristische Wortspiele
Stefan Hunstein ist nicht nur etablierter Schauspieler und Fotokünstler, er hat auch ein Faible für literarische Abende. In der Pasinger Fabrik geht es um “natürliche Verrücktheit als Gegenentwurf zur künstlichen Intelligenz”. Hunstein widmet sich modernen Klassikern wie den Büchern von Paul Maar, Wilhelm Killmayer, Paul Watzlawick, Mark Twain und Ernst Jandl und ihren humoristischen Wortspielen. Ebenso literarisch interessiert ist Hunsteins musikalischer Begleiter: Der Jazz-Pianist Bernd Lhotzky hat neben seinem Ragtime-Projekt Rag Bag zuletzt Shakespeare-Sonette und Otfried Preußlers Kinderbuch Krabat vertont. Im Zusammenspiel mit Hunstein setzt er einen musikalischen Kontrast zum feinen Witz der Texte. -kk/mh-
Pasinger Fabrik
August-Exter-Strasse 1
81245 München
1 Stunde 30 Minuten
Ohne Pause
Do, 09. Okt 2025, 20.00 Uhr
Thea-Preis: 24,00 €
Du sparst bis zu 8%*
Karten erhältlich bis 02.10.2025
oder solange der Vorrat reicht.
* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis
Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.