Benno Fürmann, Lesung Allerheiligen-Hofkirche München

Gespräch / LesungAngesagt

Benno Fürmann & Klavierquartett

Scotts und Amundsens dramatischer Wettlauf zum Südpol als musikalische Lesung

Berichte, Briefe und Tagebücher der Teilnehmer der Expedition– daraus hat Eva Hofmann diese Geschichte über Wagemut und Leichtsinn, Abenteuerlust und Rekordgier geformt. Mit der von Isabel Lhotzky ausgewählten Live-Musik werden die Grenzerfahrungen der Forscher spürbar. Und oben drauf Benno Fürmanns unverkennbare Stimme.

Im Herzen des Winters

„Wenn das gesprochene Wort und die Musik miteinander eine Symbiose eingehen, passiert etwas ganz Besonderes“ so Benno Fürmann. Wie der Schauspieler mit der markanten Stimme zu einem Klavierquartett kling, das kann man in der Allerheiligen Hofkirche erleben. In jedem Fall wird es wagemutig! Denn Fürmann erzählt mit Briefen und Tagebucheinträgen die Geschichte des Wettlaufs zum Südpol. Den lieferten sich der Brite Robert Falcon Scott und der Norweger Roald Amundsen 1911. Die Welt hält den Atem an, die beiden Expeditionen kämpfen sich durch Eis, Schnee, Nebel und das bei Minus 50 Grad. „Großer Gott! Dies ist ein schrecklicher Ort“, schreibt Scott, als er den Pol erreicht und feststellt: Der Norweger ist ihm zuvorgekommen. Dazu: Filmmusik-Sequenzen im Wechsel mit spätromantischen Werken von Edvard Elgar, Jean Sibelius und Edvard Grieg. -sl/mh-

Mitwirkende:
Benno Fürmann, Sprache
Eva Hofmann, Text
Isabel Lhotzky, Klavier, Virginal, musikalisches Konzept
Felix Key Weber, Violine
David Ott, Viola
Maria Friedrich, Violoncello

Zur Veranstaltungsbeschreibung von Stück&Werke

Allerheiligen-Hofkirche
Residenzstraße 1
80333 München
Zugang über Alfons-Goppel-Straße

Sa, 22. Nov 2025, 20.00 Uhr
Thea-Preis: 31,60-60,50 €
Du sparst bis zu 10%*

Tickets7

Karten erhältlich bis 24.10.2025
oder solange der Vorrat reicht.

* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis

Alle Veranstaltungen

Community

Fragen & Antworten

Das Team des Thea Kulturklubs

Wir beraten dich

Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.

Kalender