Konzert Gespräch / LesungGute Zeit
Maximilian Brückner erzählt die Geschichte des Räuber Kneißl, untermalt mit Musik
Neben seinen Ermittlungen als Tatort-Kommissar und dem Dauerengagement als Boandlkramer wurde Maximilian Brückner als Räuber Kneißl bekannt. Eine Rolle, die ihn bis heute nicht losgelassen hat. Und so rekonstruiert er das spannende Leben des Volkshelden anhand originaler Dokumente und Briefe.
Spannende Räubersage
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zog Räuber Kneißl - auch Schachermüller-Hias genannt - die Sympathien des bayerischen Volkes auf sich. Denn dem vielgesuchten Wilderer und Schwerverbrecher gelang es lange Zeit, der Polizei zu entwischen. Er wurde erst gefasst, als seiner ehemaligen Geliebten das ausgesetzte Kopfgeld mehr wert war als sein Leben. In Marcus H. Rosenmüllers Verfilmung der Räubersage verkörperte der beliebte Schauspielstar Maximilian Brückner bereits 2010 den umstrittenen Volkshelden. Jetzt trägt er eindrucksvoll dessen Lebensgeschichte vor und schlägt das Publikum bis zur letzten Sekunde in seinen Bann. Zur Untermalung spielen die Riederinger Musikanten, mit denen Brückner familiär verbandelt ist, traditionelle Blasmusik. Ein Stück bayerisches Kulturgut als Einstimmung auf die Adventszeit! -bf/mh-
Münchner Künstlerhaus
Lenbachplatz 8
80333 München
Sa, 29. Nov 2025, 19.30 Uhr
Thea-Preis: 44,10-53,10 €
Du sparst bis zu 10%*
Karten erhältlich bis 24.11.2025
oder solange der Vorrat reicht.
* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis
Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.