Dirigentin Nathalie Stutzmann

KonzertTiefgang

BRSO & Nathalie Stutzmann: Mozart-Requiem

Blick ins Drüben: Musikalische Seelenreisen und Grenzgänge mit Nathalie Stutzmann

Mit Schlüsselwerken von Wagner, Strauss und Mozart begibt sich das erste BRSO-Dirigat von Nathalie Stutzmann auf Sinnsuche in der jenseitigen Welt. Die Dirigentin wird dabei von einem Team hochkarätiger Solist*innen unterstützt.

Sphärische Klangwelten

Bevor Nathalie Stutzmann zur Stardirigentin wurde, war sie bereits als Konzertsängerin erfolgreich. Vielleicht fühlt sie sich deshalb so gern in Musikwerke ein, die das Grenzüberwindende feiern. Wie die Ouvertüre zu Wagners „Tannhäuser“, die sich musikalisch zwischen Frömmigkeit und erotischem Begehren bewegt. Oder „Tod und Verklärung“, eine frühe Musikschöpfung von Richard Strauss, die vom driftenden Bewusstsein eines sterbenden Menschen erzählt. Die letzte Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart, das Requiem in d-Moll, das er für einen unbekannten Auftraggeber schrieb, trägt alle Todesahnungen seines Erschaffers in sich. Fazit: Ein Konzertprogramm, das spirituelle Erlebnisräume schaffen wird. -uw/mh-

Programm
Richard Wagner: Tannhäuser-Ouvertüre, Dresdner Fassung, WWV 70
Richard Strauss: Tod und Verklärung, Tondichtung für großes Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem für Soli, Chor, Orchester und Orgel d-Moll, KV 626

Mitwirkende
Erika Baikoff (Sopran)
Fleur Barron (Mezzosopran)
Lunga Eric Hallam (Tenor)
Lawson Anderson (Bassbariton)
Chor des Bayerischen Rundfunks
Hyunju Kwon (Einstudierung)
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Nathalie Stutzmann (Leitung)

Zur Konzertbeschreibung des BR

Zur Website von Nathalie Stutzmann

Herkulessaal, Residenz
Residenzstraße 1
80333 München

Do, 30. Okt 2025, 20.00 Uhr
Thea-Preis: 38,70-80,10 €
Du sparst bis zu 10%*

Tickets18

Karten erhältlich bis 14.10.2025
oder solange der Vorrat reicht.

* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis

Inkl. MVV-Ticket
Konzerteinführung: 18.45 Uhr

Alle Veranstaltungen

Community

Fragen & Antworten

Das Team des Thea Kulturklubs

Wir beraten dich

Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.

Kalender