Der Brandner Kaspar, der Boandlkramer, ein guter Schnaps und ein Kartenspiel – was dann folgt, ist bekannt. Die bayerische Komödie kehrt nun als Musical ins Deutsche Theater zurück. Mit viel Humor, rockigen Songs und Liebe zur bayerischen Kultur.
Bayerischer Klassiker
Die Geschichte vom Brandner Kaspar und dem Boandlkramer nach der Erzählung von Franz von Kobell dürfte Münchner*innen bestens bekannt sein: Bei ein paar Stamperl selbstgebranntem Kirschgeist handelt der Büchsenschmied Brandner Kaspar mit dem leibhaftigen Tod achtzehn weitere Lebensjahre aus. Eigentlich wollte ihn der Boandlkramer schon jetzt abholen, doch der Schnaps beraubte ihn seiner Sinne. Was meist als Schauspiel inszeniert wird, funktioniert auch als Musical ganz hervorragend. Komponist Christian Auer und Librettist Karl-Heinz Hummel verpacken die altbekannte Geschichte in ein Szenen und Songs voll bayerischem Humor, in denen auch weitere Figuren der Sagenwelt eine Rolle spielen. Die Inszenierung von Benjamin Sahler füllte den Silbersaal schon in den vergangenen Jahren und wurde vom Publikum bejubelt. Wer die charmante Musical-Produktion bis jetzt verpasst hat, hat jetzt erneut die Gelegenheit. -bf/kk-
Deutsches Theater, Silbersaal
Schwanthalerstraße 13
80336 München
2 Stunden 35 Minuten
Eine Pause
Sa, 27. Dez 2025, 20.00 Uhr
Thea-Preis: 36,40-45,10 €
Du sparst bis zu 13%*
Karten erhältlich bis 19.12.2025
oder solange der Vorrat reicht.
* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis
in deutscher Sprache
Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.