Brisante Texte, wunderbar vorgetragen von Schauspiel-Urgestein Brandauer
Ein faszinierender Schauspieler trifft auf einen großen Schriftsteller. Im Prinzregententheater liest Klaus Maria Brandauer aus dem Werk von Heinrich Heine. Groß sind auch die Themen dieses Abends: Liebe, Revolution & Europa.
„Heine erfüllt mich mit Bewunderung“ erklärte Brandauer 2022 im Rahmen seiner Gastprofessur an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Der österreichische Theater- und Filmschauspieler liest aus Reportagen und Essays des rheinischen Dichters, der 1856 im Pariser Exil starb. Dessen analytischer Verstand ist bis heute gesellschaftlich und politisch brisant, seine Ironie noch immer ebenso beißend wie anregend. Auf dem Programm stehen unter anderem „Französische Verhältnisse“, ein Text über die Cholera-Epidemie in Paris 1832, den Heine für die Augsburger Allgemeine schrieb, oder eine Betrachtung über „Shakespeares Mädchen und Frauen“. Der literarische Vortrag wird musikalisch begleitet von dem aus München stammenden Pianisten und Dirigenten Arno Waschk. -hej/mh-
Prinzregententheater
Prinzregentenplatz 12
81675 München
* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis
Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.