Foto: Wilfried Hösl

Oper/OperetteGute Zeit

Die Fledermaus

Vladimir Jurowski dirigiert, Operetten-Großmeister Barrie Kosky inszeniert

Der deutsch-australische Regisseur ist ein Großmeister der Operette. Seine temporeiche, knallbunte Fledermaus – mit erstaunlichem Tiefgang dirigiert von Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski – inszeniert er mit Slapstick, Revue und Travestie. „Mehr Federboa geht nicht“, schreibt BR Klassik.

Kunstgerecht & höchstvergnüglich

Johann Strauss’ Fledermaus gilt als die „Operette aller Operetten“. Uraufgeführt wurde sie 1894, im goldenen Zeitalter der Operette, und selbst die Handlung ist in der Operettenstadt Wien verortet. Um sich an seinem Freund Eisenstein zu rächen, inszeniert Dr. Falke alias die Fledermaus ein prickelndes Verwechslungsspiel. Falke lockt Eisenstein auf ein rauschhaftes Fest, wo der unwissend seine eigene (maskierte) Frau verführt. Es folgen Ehekrise, Versöhnung und die Einsicht: „Champagner hat’s verschuldet!“ Barrie Kosky inszeniert „die beliebteste aller Operetten konsequent operettig. Kunstgerecht und mit allem Fledermaus-Zubehör: Slapstick, Revue, Tempo, Travestie.“ Ein höchst vergnüglicher Klassiker, für alle, die sich gerne auf hohem Niveau amüsieren! -kk/mh-

Zur Stückbeschreibung der Bayerischen Staatsoper

Zur Premierenkritik von BR Klassik

Zum Trailer

 

Nationaltheater
Max-Joseph-Platz 2
München

Eine Pause

Mi, 31. Dez 2025, 18.00 Uhr
Thea-Preis: 26,60-278,40 €
Du sparst bis zu 5%*

Tickets69

Karten erhältlich bis 28.11.2025
oder solange der Vorrat reicht.

Sa, 03. Jan 2026, 18.00 Uhr
Thea-Preis: 15,20-183,40 €
Du sparst bis zu 5%*

Tickets28

Karten erhältlich bis 03.12.2025
oder solange der Vorrat reicht.

* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis

Ticket inkl. MVV-Nutzung
Empfohlen ab 14 Jahren

Alle Veranstaltungen

Community

Fragen & Antworten

Das Team des Thea Kulturklubs

Wir beraten dich

Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.

Kalender