Der renommierte Campus Garching steht für internationale Forschungskultur. Es geht um nichts Geringeres als um die Erforschung des Universums! Ein Rundgang zu Technik-Geschichte, aktueller Forschung und Bildungspolitik.
Die TU München in Garching
Der Forschungscampus Garching vereint eine außergewöhnliche Dichte an naturwissenschaftlichen und technischen Spitzeninstitutionen. Einrichtungen wie die Max-Planck-Gesellschaft, LMU und TUM forschen hier gemeinsam an grundlegenden Fragen der Physik und Kosmologie. Auch der „SuperMUC“, einer der leistungsstärksten Supercomputer der Welt, wird hier intensiv genutzt. Die Führung von Georg Reichlmayr beleuchtet die Entwicklung technischer Studiengänge in München, aktuelle Forschungsfelder sowie bildungspolitische Hintergründe.
Da es sich um eine Thea Community Veranstaltung handelt, erhalten alle Teilnehmenden ein Getränk & es besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch im Anschluss an die Führung.
Wer führt?
Der Historiker und Germanist Georg Reichlmayr begleitet die Führung. Sein Interesse an der (Stadt-)geschichte vermittelt er mit großer Begeisterung, kleinen Anekdoten und stets profundem Wissen. Kultur, Kunst, Königshäuser und die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart sind seine Schwerpunkte.
Forschungscampus Garching
2 Stunden
Ohne Pause
Fr, 17. Okt 2025, 17.00 Uhr
Thea-Preis: 26,00 €
Karten erhältlich bis 15.10.2025
oder solange der Vorrat reicht.
Fr, 31. Okt 2025, 17.00 Uhr
Thea-Preis: 26,00 €
Karten erhältlich bis 27.10.2025
oder solange der Vorrat reicht.
* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis
Preis inkl. 1 Getränk
Leitung: Georg Reichlmayr
Treffpunkt: U-Bahnstation Forschungszentrum Garching, mittlerer Treppenaufgang
Dauer ca. 90 Minuten, anschließend Austausch bei einem Getränk
Max. 16 Personen
Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.