Unter der Leitung ihres Gründers Maestro Frank Schottky holt das Streicherquintett der Kammerphilharmonie dacapo das Flair vom Goldenen Saal des Wiener Musikvereins in die Allerheiligenhofkirche nach München.
Walzerselig ins neue Jahr!
Perlend. Belebend. Verheißungsvoll. So wirken die großen Werke aus der Goldenen Ära der Wiener Operette und der Walzer-Epoche. Jener Zeit also, in der man sich dem Leben stilvoll in die Arme warf und rauschend zu feiern verstand. Wer diesem Daseinsgefühl zu Beginn des Neuen Jahres nachspüren möchte, braucht nicht nach Wien zu reisen. Sondern kann in der Allerheiligenhofkirche dem majestätischen Auftakt zu Beginn des Kaiserwalzers lauschen. Oder beim Radetzkymarsch mitklatschen. Oder in der ikonischen Melodie des Liebesduetts zwischen Graf Danilo und der „Lustigen Witwe“ schwelgen. Das Streicherquintett der Münchner Kammerphilharmonie dacapo hat alles im Repertoire, was die versunkene Zeit der großen Wiener Soireen zum Klingen bringt. Ein funkelnder Jahresbeginn! -uw/mh-
Programm:
Johann Strauss: Kaiserwalzer op. 437, Radetzkymarsch op. 228, Ouvertüre zu Die Fledermaus op. 362
Fritz Kreisler, Schön Rosmarin: Alt-Wiener Tanzweisen III, Nr. 12
Franz Lehár, Lippen schweigen: Großer Schlusswalzer aus Die lustige Witwe
u.v.m.
Allerheiligen-Hofkirche
Residenzstraße 1
80333 München
Zugang über Alfons-Goppel-Straße
Do, 01. Jan 2026, 17.00 Uhr
Thea-Preis: 51,70-60,80 €
Du sparst bis zu 10%*
Karten erhältlich bis 23.12.2025
oder solange der Vorrat reicht.
* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis
Du hast Fragen zu den Münchner Bühnen, suchst Veranstaltungstipps oder Tickets mit Rabatt? Schreib uns, ruf an oder lass dich zurückrufen!