Julian Baumann

Kabarett Schauspiel Gute Zeit

Wachse oder weiche

Bühnen-Irrwisch Maxi Schafroth befeuert die Kabarett-Tradition der Münchner Kammerspiele

Mit schwäbischen Bauernschwänken zwischen Singspiel und Politsatire rocken Maxi Schafroth und seine Freunde das große Haus der Kammerspiele. Toll dazu: Die anmutigen Dreigesänge der Perlseer Dirndl und der Reiwas-Heimatsound.

Thea-Autorin Dr. Ursula Wiest hat bei der Premiere viel gelacht

Er tanzt. Er singt. Er wirft sich lustvoll in allgäuerische Schimpftiraden. Maxi Schafroth ist als Burnout gefährdeter Traditionslandwirt im brandroten Funktions-Overall vor Spielfreude kaum zu halten. Aber auch Stefan Merki, der als sensibler eidgenössischer Biobauer sein Seelenheil am Gedeihen eines monströsen Öko-Kürbis festmacht, sorgt für Heiterkeit im Publikum. Besonders Theater-Affine dürften sich über das Wiedersehen mit Fassbinder-Star Traute Hoess und deren Performance der unangenehm dominierenden Weiblichkeit einer schwäbischen Großgrundbesitzerin freuen. Während Elias Krischke als sing-säuselnder Großstadt-Softie mit seinem Frauenschwarm-Image kokettiert. Martin Weigel beeindruckt als radfahrender Vertreter von Baywa-Produkten. Und alle miteinander reißen das Publikum zum Mitsingen beim Ackerbau-Abschiedssong „Optimiere dich“ hin. A Mordsgaudi! Haidenai!

Zur Stückbeschreibung der Münchner Kammerspiele

Zum Capriccio-Beitrag 

Münchner Kammerspiele Schauspielhaus
Maximiliansstraße 26-28
80539 München

Eine Pause

Mo, 10. Nov 2025, 20.00 Uhr

Thea-Tickets ausverkauft

Do, 20. Nov 2025, 20.00 Uhr

Thea-Tickets ausverkauft

Mi, 03. Dez 2025, 20.00 Uhr
Thea-Preis: 17,00-34,00 €
Du sparst bis zu 15%*

Tickets13

Karten erhältlich bis 24.11.2025
oder solange der Vorrat reicht.

* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis

mit englischen Übertiteln
inkl. MVV-Ticket

Alle Veranstaltungen

Community

Fragen & Antworten

Das Team des Thea Kulturklubs

Wir beraten dich

Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.

Kalender