Emmerich Kálmáns Operettenklassiker, inszeniert von Josef E. Köpplinger, ab 12
Traumhafte Melodien, Wiener Schmäh, Zirkusvolk, russischer Adel – all das kommt in Emmerich Kálmáns 1926 uraufgeführter Operette zusammen. Und Josef E. Köpplingers Inszenierung überzeugt zuverlässig mit viel Liebe zum Detail und einem Fokus auf allgemein Menschliches.
Zum Abbusseln
Operetten-typisch geht es um Liebe und Eifersucht. Zwischen Zirkuszelt, prinzlichem Palais und Hotel, zwischen St. Petersburg und Wien kommen Zirkusartist*innen, russischer Adel und junge Leute zusammen. Neben den wunderbar leichtfüßigen, mal ernsten, mal heiteren Melodien geht es immer auch um die Frage, wie viel Standesunterschied die Liebe verträgt. Ob ein Hotelierssohn eine Zirkusreiterin heiraten und eine russische Fürstin dem mysteriösen Artisten Mister X trauen darf. Josef E. Köpplingers Inszenierung von 2014, die während der Sanierung des Theatergebäudes ihre Premiere passenderweise im Circus Krone feierte, überzeugt mit gewohnter Gärtnerplatz-Qualität: eine behutsam modernisierte Textfassung, charmante Ausstattungsideen und einem Ensemble „zum Abbusseln” (AZ). -kk/sl-
Zur Stückbeschreibung des Gärtnerplatztheaters
Gärtnerplatztheater
Gärtnerplatz 3
80469 München
2 Stunden 55 Minuten
Eine Pause
Mi, 21. Jan 2026, 19.00 Uhr
Thea-Preis: 28,90-68,90 €
Du sparst bis zu 15%*
Karten erhältlich bis 07.01.2026
oder solange der Vorrat reicht.
Sa, 24. Jan 2026, 16.00 Uhr
Thea-Preis: 38,30-68,90 €
Kinder-Preis: 10,00 €
Du sparst bis zu 15%*
Karten erhältlich bis 09.01.2026
oder solange der Vorrat reicht.
Do, 05. Feb 2026, 19.00 Uhr
Thea-Preis: 38,30-68,90 €
Du sparst bis zu 15%*
Karten erhältlich bis 22.01.2026
oder solange der Vorrat reicht.
* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis
Ticket inkl. MVV-Nutzung
Empfohlen ab 12 Jahren
Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.