Spannende Mischung: Das Jewish Chamber Orchestra verbindet in den Kammerspielen Wagner, Klezmer und Zeitgenössisches. Mit dabei sind die Sängerin Ethel Merhaut und der Schauspieler Stefan Merki. „Ein aberwitzig tolles Klezmer-Singspiel”, schreibt die SZ.
Zum Verlieben
Ist Kunst politisch oder allgemein menschlich? Das Singspiel, das Evgeni Orkin (*1977) im Auftrag des Jewish Chamber Orchestra Munich geschrieben hat, beruht auf der gleichnamigen Erzählung von Heinrich York-Steiner (1898). Es geht um einen armen jüdischen Musikanten, der sich bei einem mühsam vom Munde abgesparten Besuch im kaiserlichen Wiener Hoftheater unsterblich in die Musik Richard Wagners verliebt. Zu jüdischen Festen möchte er von da an statt Klezmer nur noch Wagner spielen – was wegen Wagners bekannter Haltung gegenüber Menschen jüdischen Glaubens unweigerlich zu Konflikten führt. Ein wunderbarer musikalischer Abend voller lustiger, trauriger und nachdenklicher Momente. -kk/mh-
Münchner Kammerspiele Schauspielhaus
Maximiliansstraße 26-28
80539 München
Mi, 28. Jan 2026, 20.00 Uhr
Thea-Preis: 8,50-34,00 €
Du sparst bis zu 15%*
Karten erhältlich bis 19.01.2026
oder solange der Vorrat reicht.
* Thea-Tickets gegenüber Normalpreis
Ticket inkl. MVV-Nutzung
Unser Team beantwortet dir alle Fragen rund um Thea und gibt individuelle Veranstaltungstipps.