Theatergemeinde
München
Tagesfahrt nach Oberammergau
Donnerstag, 9. Juni 2022
Abfahrt: 12 Uhr, Vorstellung 14.30 Uhr/20 Uhr, Rückkehr ca. 24 Uhr
Samstag, 6. August 2022
Abfahrt: 12 Uhr, Vorstellung 14.30 Uhr/20 Uhr, Rückkehr ca. 24 Uhr
Freitag, 19. August 2022
Abfahrt bereits 11 Uhr, Vorstellungsbeginn 13.30/19 Uhr, Rückkehr ca. 23 Uhr
Bereits ausverkauft
Nur noch Vormerkung auf Warteliste möglich
Vor fast 400 Jahren begann die Geschichte der Passionsspiele in Oberammergau. Die Pest wütete in vielen Teilen Europas und machte auch vor Oberbayern nicht halt. Um dem Elend ein Ende zu setzen, beschlossen die Oberammergauer ein Gelübde abzulegen. 1633 schworen sie, alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi aufzuführen, sofern niemand mehr an der Pest stirbt. Das Dorf wurde erhört und so spielten die Oberammergauer 1634 das erste Passionsspiel. Ihr Versprechen haben sie bis heute gehalten. Im Sommer 2022 finden - nach 2-jähriger Corona-bedingter Verschiebung - die 42. Oberammergauer Passionsspiele unter der Regie von Christian Stückl statt.
Programm:
12 Uhr (am 19.8. um 11 Uhr)
Abfahrt ZOB, Hackerbrücke 6, Bussteig 6, Bus steht ab 11:40 Uhr bereit. Einführungsvortrag während der Fahrt
13.30 Uhr (am 19.8. um 12.30)
Ankunft in Oberammergau, Möglichkeit zum Spazierengehen und Kaffeetrinken
14.30 Uhr (am 19.8. um 13.30 Uhr)
Passionstheater: 42. Passionsspiele Teil 1: 14.30 – 17 Uhr
17:15 Uhr (am 19.8. um 16.15 Uhr)
Möglichkeit zum Abendessen
20 Uhr (am 19.8. um 19 Uhr)
Passionstheater: 42. Passionsspiele Teil 2: 20 – 22.45 Uhr
ca. 22.45 Uhr (am 19.8. um 21.45 Uhr)
Ende der Vorstellung/Rückfahrt
ca. 24 Uhr (ca. 23 Uhr)
Ankunft in München (Hauptbahnhof )
Reiseleitung: Markus Angstwurm
Bereits ausverkauft
Nur noch Vormerkung auf Warteliste möglich
Preis: € 36
zzgl. Eintritt Theater
Verfügbare Preiskategorien:
11.6.: Kat. 2 € 168 / Kat. 3 € 134,40 / Kat. 4 € 100,80
8.8.: Kat. 2 € 168 / Kat. 3 € 134,40
21.8.: Kat. 1 € 201,60 / Kat. 2 € 168 / Kat. 3 € 134,40 / Kat. 4 € 100,80
Im Preis € 36 enthalten: Busfahrt und Reiseleitung
Im Preis € 36 nicht enthalten: Speisen und Getränke
Bitte beachten Sie folgende Hinweise des Veranstalters:
Bitte denken Sie an warme Bekleidung für die Vorstellung in den Abendstunden!
Gerne können Sie Sitzkissen und Decken mitnehmen und tagsüber im Bus deponieren.
Bitte beachten Sie, dass das Passionstheater eine Freilichtbühne mit überdachten Sitzplätzen ist.
Daher tragen Sie bitte entsprechend (saisonal) angepasste warme und bequeme Kleidung.
Garderobe kann in einem Depot vor Ort abgegeben werden. Decken werden Ihnen als Leihgabe vor Ort zur Verfügung gestellt.
Das Mitführen folgender Gegenstände ist in der Veranstaltungsstätte untersagt:
Es dürfen nur wiederverschließbare Getränkeflaschen (kein Glas!) bis 0,5 Liter mit ins Theater genommen werden sowie Mini- und Taschenregenschirme. Untersagte Gegenstände können in einem Gepäckdepot vor Ort kostenpflichtig abgegeben werden.
Decken sowie Sitzkissen, die sich auf DIN A4 Größe falten lassen, dürfen in das Theater mitgeführt werden. Im Theater stehen Decken leihweise zur Verfügung.
Während der Vorstellungen sind etwaige Geräte (z.B. Handy, Smartphone) so einzurichten, dass diese weder durch Ton-, Vibrations- oder Lichtsignale die Aufführung stören.
Das Abstellen von Rollatoren ist im Theater aus Sicherheitsgründen nicht zulässig. Diese können auf ausgewiesenen Flächen außerhalb des Theaters abgestellt werden. Es wird keine Haftung für abgestellte Gegenstände übernommen. Das Mitführen von Gehstöcken, Krücken und Blindenstöcken ist selbstverständlich auf dem gesamten Veranstaltungsgelände einschließlich dem Theater zulässig. Aufgrund der Enge im Theater haben wir im gesamten Theater Halterungen geschaffen, wo die Hilfsmittel sicher während der Vorstellung verstaut werden können. Unser Einlasspersonal übernimmt dieses gerne für Sie und bringt Ihnen Ihr Hilfsmittel nach Vorstellungsende und in der Pause zu Ihrem Platz.
Es steht eine begrenzte Anzahl an Rollstuhlplätzen zur Verfügung. Der Verleih von Rollstühlen ist aus Haftungsgründen leider nicht mehr möglich.