Theatergemeinde
München

Ku'damm 56

Ku damm 56

1956: Die Jugend am Ku’damm rebelliert mit Rock ’n’ Roll, Jeans und Petticoat gegen konservative Werte. Die alleinerziehende Tanzschulinhaberin Caterina Schöllack erlebt mit ihren drei Töchtern wie Aufbruchsstimmung und Sicherheitsbedürfnis aufeinanderprallen. Als „Bestes Musical 2022“ prämiert!

Genre: Musical
Programmlinie: Gute Zeit

"Berlin Berlin", gesungen von David Jakobs, beschreibt perfekt die Stadt und die Zeit, in der Ku´Damm 56 spielt. Es sind die beginnenden "Wirtschaftswunderjahre", in die zugleich die Grausamkeiten des Krieges nachwirkten. Rock´n´Roll, Rebellion und Jugendkultur treffen auf eine traumatisierte Elterngeneration. Oftmals reagierte sie mit großer Strenge auf die Auflehnung ihrer Kinder. Dabei waren sich die ausgelebten Sehnsüchte und versteckten Leidenschaften der Generationen gar nicht so unähnlich.

Ku´Damm 56, nach der gleichnamigen TV-Serie, erzählt aus der Sicht einer alleinerziehenden berufstätigen Mutter und ihrer drei fast erwachsenen Töchter. Die Komponisten Plate und Sommer (u.a. verantwortlich für zahlreiche Hits von Rosenstolz, Max Raabe und Sarah Connor) komponierten die Lieder für das Musical. Eine mitreißende Abfolge vertonter Emotionen!


Trailer zum Musical:


Hier geht's zu einem Artikel in der Süddeutschen Zeitung!

Deutsches Theater
Schwanthalerstraße 13
80336 München
Do, 07. Dez 2023
19.30 Uhr
Termin speichern
Sa, 09. Dez 2023
15.00 Uhr
Termin speichern
Di, 12. Dez 2023
19.30 Uhr
Termin speichern
keine
Thea-Tickets
vorhanden
Fr, 15. Dez 2023
19.30 Uhr
Termin speichern
1 Pause
Thea-Preis: 49–104 €
Regulärer Preis: 41–86,50 €

Am Sa 9.12. sind Kinderkarten erhältlich (bis 14 J.): 26–53,50 €

(Bitte die Anzahl der gewünschten Kinderkarten bei der Buchung im Bemerkungsfeld angeben)