Theatergemeinde
München
42. Landshuter Hochzeit 1475

Die Landshuter Hochzeit 1475 ist ein historisches Spiel, zählt zu den größten Europas und wird im vierjährigen Turnus aufgeführt. Weit über 2000 Mitwirkende lassen in originalgetreuen Kostümen dieses herausragende Fest mit der ganzen Pracht des späten Mittelalters wieder aufleben - die Hochzeit der polnischen Königstochter Hedwig mit dem Landshuter Herzogssohn Georg.
Ablauf und Programm
09.00 Uhr: Abfahrt mit dem Bus am ZOB, Hackerbrücke, Bussteig 6
10.00 Uhr: Ankunft in Landshut auf Burg Trausnitz: Treff der Kostümierten + buntes Spektakel mit der Hochzeitsgesellschaft zur Einstimmung auf den Hochzeitszug
12.00 Uhr: Spaziergang von der Burg in die Stadt
12.30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen am Zehrplatz mit Biergartenbetrieb. Reservierte Plätze!
13.30 Uhr: Einnahme der Plätze auf der Tribüne Altstadt und Dreifaltigkeitsplatz
14.00 Uhr: Historischer Hochzeitszug
16.00 Uhr: Ausklang am Lagerplatz mit den Mitwirkenden des Hochzeitszuges
19.00 Uhr: Rückfahrt mit dem Bus am Busparkplatz Grieserwiese
20.00 Uhr: Ankunft in München ZOB + Hbf Nord
Begleitung: Melanie Franz und Marion Dreßler
Aktivausflug!
Wir sind viel zu Fuß unterwegs. Bitte denken Sie an bequeme Schuhe und Sonnenschutz!