Theatergemeinde
München
Bilder von uns

Erinnerungen - Was ist damals passiert? Ein Foto, anonym aufs Handy geschickt, reißt Jesko aus seinem erfolgreichen Leben. Christian Stückl über Trauma und Verdrängung, nach dem neuen Roman von Thomas Melle.
Unser Thea-Kritiker hat die Inszenierung gesehen und berichtet:
"Erneut ein packender Abend im Volkstheater, erneut unter der Regie von Intendant Christian Stückl! Dieses Mal nimmt er sich Thomas Melles „Bilder von uns“ vor, ein Drama über Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche, das Melle in seinem Roman „Das leichte Leben“ noch ausgebaut hat. Stückl macht daraus ein Kammerspiel im kulissenhaften Ambiente einer Designerwohnung (Bühnenbild: Stefan Hageneier). Und sie versuchen ja auch, die Fassade eines glücklichen Lebens zu wahren: der Medienunternehmer Jesko (Alexandros Koutsoulis) und seine Freunde, die einst im Internat Opfer eines Paters wurden. Die Verdrängung endet jedoch jäh, als Jesko ein Bild von sich – er als 12-Jähriger, halbnackt – auf sein Handy geschickt bekommt. Was dann passiert, inszeniert Stückl konzentriert, argumentationsstark, mitreißend."
Regulärer Preis: 15–39 €
Ticket inklusive MVV-Nutzung