Theatergemeinde
München

Suffragetten, Amazonen und Göttinnen

Suffragetten

Wortgewaltig, streitbar und oft unbeirrbar kämpften sie in München für Gleichberechtigung, Bildungschancen und gesellschaftliche Beteiligung der Frauen: Anita Augspurg und Sophia Goudstikker, Genoveva Schauer, Ika Freudenberg, Luise Kiesselbach, Katja Pringsheim oder Marianne von Werefkin – Bayerische Amazonen. Doch während die Schriftstellerin und Journalistin Carry Brachvogel im KZ Theresienstadt ermordet wurde, stiegen andere „starke“ Frauen zu „Göttinnen“ des Führers auf, wurden zu mächtigen weiblichen Stützen des Nationalsozialismus, wie Elsa Bruckmann, Leni Riefenstahl, Gerdi Troost oder Cosima und Winifred Wagner. Die Führung beschreibt die Frauenbewegung, Frauenbilder und Frauenrollen vor 100 Jahren und ordnet sie in den kulturgeschichtlichen Münchner Zusammenhang ein.

Genre: Kulturführung
Programmlinie: Willkommen

Leitung: Georg Reichlmayr
Treffpunkt: Königsplatz vor der Antikensammlung
Ende: Ludwigstraße

Treffpunkt Kulturführung
Mo, 30. Okt 2023
14.00 Uhr
Termin speichern
keine
Thea-Tickets
vorhanden
Di, 07. Nov 2023
11.00 Uhr
Termin speichern
keine
Thea-Tickets
vorhanden
Mi, 29. Nov 2023
13.00 Uhr
Termin speichern
keine
Thea-Tickets
vorhanden
2 Stunden
Thea-Preis: 18 €