Theatergemeinde
München
Nabucco

Jerusalem und Babylon zur Zeit Nebukadnezars 578 v. Chr. sind Schauplatz von Verdis Frühwerk Nabucco. Doch das Epos um Macht, Liebe und Religion ist mehr, als ein großes Historiendrama, das Hollywood alle Ehre machen würde, und Sänger, Chöre und Bühnentechnik auf das Äußerste fordert. Menschliche Konflikte werden hier in hochemotionaler Musik ausgedrückt und prägen bis heute diesen ersten, wirklich großen Opernerfolg des Komponisten Giuseppe Verdi. In Yannis Kokkos Inszenierung ohne Regieschnickschnack ist natürlich der berühmte Gefangenenchor "Va pensiero" (flieg Gedanke) einer der Höhepunkte: "faszinierend subtil artikuliert, warm strömend" (Klassikinfo). Nabucco, das Werk mit der bekanntesten Hymne an die Freiheit, die je komponiert wurde, ist ein "must" - und dies nicht nur für Verdi-Fans!
Empfohlen ab 15 Jahren
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Ticket inklusive MVV-Nutzung