Theatergemeinde
München
Kunst und Leben 1918 bis 1955

Mehrere Zeitenwenden in knapp vier Jahrzehnten von 1918 bis 1955: DasLenbachhaus widmet seinem zeitlichen Sammlungsschwerpunkt eine Ausstellung, die ganz unterschiedliche künstlerische Biografien und Werke beleuchtet. Mit Arbeiten von George Grosz, Paul Klee, Else Lasker-Schüler, Maria Luiko, Gabriele Münter und vielen mehr. Durch die Ausstellung führt Dr. Angelika Grepmair-Müller. Treffpunkt: Kasse am Eingangsbereich.
Genre: Kulturführung
Programmlinie: Tiefgang
Lenbachhaus
Luisenstraße 33
80333 München
Luisenstraße 33
80333 München
1 Stunde 30 Minuten
1 Pause
1 Pause
Thea-Preis: 15 €, zzgl. Eintritt 10 €, erm. 5 €