Theatergemeinde
München
2. Akademiekonzert

Beethovens Sechste („Pastorale“) schildert bäuerliches Leben auf dem Lande, Naturgewalten wie Gewitter und Regen eingeschlossen. Auch Anton Weberns frühes Orchesterwerk „Im Sommerwind“ feiert Natur und klingt romantischer als die knappe, präzise Zwölftonmusik späterer Jahre. Es spielt das Bayerische Staatsorchester.
Klaus Kalchschmidt, Journalist und Musikkritiker meint:
"Ludwig van Beethovens sechste Symphonie, seine „Pastorale“, ist für den sonst so grimmig dramatischen Komponisten ein ungewöhnlich heiter entspanntes Werk, das bäuerliches Leben auf dem Lande schildert, Naturgewalten wie Gewitter, Sturm und Regen eingeschlossen. Auch Anton Weberns frühes Orchesterwerk „Im Sommerwind“ feiert die Natur und klingt viel romantischer als die so knappe, präzise Zwölftonmusik späterer Jahre. Mit Spannung erwartet wird die Uraufführung eines neuen Orchesterwerks der chinesischen Komponistin Unsuk Chin, komponierte sie doch 2007 für die Bayerische Staatsoper eine großartige Oper nach „Alice in Wonderland“. Damals wie heute steht am Pult des Staatsorchesters, das in diesem Jahr 500. Jubiläum feiert, der (ehemalige) GMD Kent Nagano."
Programm:
Anton Weber: Im Sommerwind
Unsuk Chin: Uraufführung einer Auftragskomposition der Bayerischen Staatsoper
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 und Pastorale
Regulärer Preis: 17 - 20 €
Tickets inkl. MVV-Nutzung