Theatergemeinde
München

Caligula

Plakat: Tina Merandon-Agence VU-laif

Albert Camus bezeichnete sein 1945 uraufgeführtes Drama „Caligula“ als eine „Tragödie der Erkenntnis“. Der französische Schriftsteller erzählt von der Sinnsuche eines antiken Willkürherrschers. Regisseur ist der 35-jährige Isreali Ran Chai Bar-zvi.

Genre: Schauspiel
Programmlinie: Tiefgang

Tragödie der Erkenntnis

Unter den Bösewichtern der Dramenliteratur gehört Caligula neben Shakespeares Richard III. oder Dürrenmatts Claire Zachanassian zu den Teuflischsten. Von 37 bis zu seiner Ermordung im Jahr 41 war Caligula römischer Kaiser, der sein Imperium mit großer Grausamkeit beherrschte. Albert Camus begann bereits 1938 als Leiter eines kleinen Theaters in Algier mit der Arbeit an „Caligula“, doch das Stück wurde erst 1945 in Paris uraufgeführt. Vor dem Hintergrund des weltweiten Anwachsens von Autokratien und Diktaturen nimmt das Volkstheater die „Tragödie der Erkenntnis“, wie Camus sein Stück beschrieb, in der Inszenierung des israelischen Regisseurs Ran Chai Bar-zvi in den Spielplan. -hej/mh-

Zur Stückbeschreibung des Volkstheaters

Münchner Volkstheater

Tumblingerstraße 29
80337 München

Mi, 29. Jan 2025
19.30 Uhr
Termin speichern
Do, 06. Feb 2025
19.30 Uhr
Termin speichern
So, 16. Feb 2025
19.30 Uhr
Termin speichern
Mo, 03. Mär 2025
19.30 Uhr
Termin speichern
Thea-Preis: 28,00 - 31,20 €
Regulärer-Preis: 35,00 - 39,00 €

Inkl. MVV-Ticket



» Zur Veranstaltungssuche und den Veranstaltungen in München der nächsten 14 Tage