Theatergemeinde
München

Mariannes großes Debüt

Foto: Paul Furtwängler

In der Tragikomödie geht es um die innere Zerrissenheit der autofiktiven Trans-Figur Marianne. Diese möchte als weibliche Ikone im Rampenlicht stehen, doch das Publikum kommt zu früh und erwischt Marianne noch nicht spielbereit – verletzlich und unsicher. Gespräch im Anschluss.

Genre: Performance
Programmlinie: Angesagt

Queere Identität

„Das Chaos der eigenen Identität ist kein Defizit, sondern ein extrem menschlicher und lebendiger Zustand, den wir zelebrieren sollten“, sagt Schauspieler*in Paul Furtwängler. Doch wie kann man die innere Zerrissenheit queerer Menschen nach außen hin sichtbar machen? Furtwängler sucht im eigenen Debüt nach Antworten. Die Figur Marianne, die Paul selbst verkörpert, ist das Zentrum der Geschichte. Es geht um eine große Show, die anders abläuft, als erwartet. Marianne durchlebt vor der Performance verschiedenste Gefühlzustände. Dabei kommen innerste Empfindungen ans Licht. Die Nervosität steigt, als das Publikum Marianne zu früh begegnet. Trotz der Unfertigkeit betritt Marianne mutig die Bühne und präsentiert dem Publikum eine außergewöhnliche Show. Eine Show, die erlebbar machen möchte, was es heißt, die unfertigen Zwischenräume in der eigenen Identität als Freiheit und nicht als Mangel zu verstehen. -mh/kk-

Nach der Performance steht Paul Furtwängler für ein Gespräch mit der Thea Community zur Verfügung. 

Mehr zur Performance und zu Paul Furtwängler

schwere reiter

Dachhauer Straße 114
80797 München

Sa, 01. Mär 2025
20.00 Uhr
Termin speichern
Thea-Preis: 16,00 €
Regulärer-Preis: 18 €



» Zur Veranstaltungssuche und den Veranstaltungen in München der nächsten 14 Tage