Theatergemeinde
München
Königlich Bayerische Hoflieferanten
Wer durfte sich mit dem Ehrentitel „Königlich Bayerischer Hoflieferant“ schmücken? Welchen Einfluss hatte der Titel auf die Geschäfte? All das erfährt man bei dieser spannenden Führung. Der Spaziergang endet mit einem kühlen Getränk im Augustiner Stammhaus.
Unterhaltsamer Streifzug mit Bierverkostung
Mit dieser Kulturführung erschließt sich die glanzvolle Welt der bayerischen Monarchen und ihrer Wirtschaftspolitik. Was war das Besondere an der Unternehmenskultur um 1900? Welche Werte zählten wirklich, und warum galt der Titel "Königlich Bayerischer Hoflieferant" als hohe Ehre und Edel-Zertifikat? Allem voran ging es dabei natürlich um Qualität und Prestige. Denn das illustre Siegel trugen nur auserlesene Meister ihres Fachs, wie z. B. Vergolder, Lederwarenhersteller, Kunstschreiner und Kaufleute. Der Spaziergang taucht in die faszinierende Geschichte einiger namhafter Münchner Hoflieferanten ein und endet mit einem gemütlichen Ausklang im traditionsreichen Augustiner Stammhaus.
Wer führt?
Der Historiker und Germanist Georg Reichlmayr begleitet sie. Sein Interesse an der (Stadt-) Geschichte vermittelt er mit großer Begeisterung, kleinen Anekdoten und stets profundem Wissen. Kultur, Kunst, Königshäuser und die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart sind seine Schwerpunkte.
Hinweis: Aus Qualitätsgründen setzen wir auf kleine Gruppen. So können Sie optimal sehen und hören, was Ihnen auf der Führung vermittelt wird und auch in Austausch untereinander treten.
Fischbrunnen am Marienplatz
Thea-Tickets
vorhanden
Thea-Tickets
vorhanden
Leitung: Georg Reichlmayr
Start: Fischbrunnen am Marienplatz
Ende: Neuhauserstraße, Augustiner-Stammhaus
Bierverkostung im Preis inkulsive
Max. 16 Teilnehmende
» Zur Veranstaltungssuche und den Veranstaltungen in München der nächsten 14 Tage