Theatergemeinde
München

Giselle

Foto: Serghei Gherciu

Idyllisches Dorfleben und nächtlicher Geisterreigen – das sind die Settings dieses klassisch romantischen Handlungsballetts, das seit seiner Premiere 1974 vom Staatsballett immer wieder aufgenommen wird. Mit Originalchoreografien von Coralli, Perrot und Petipa.

Genre: Tanz
Programmlinie: Willkommen

Schaurig schön

Giselle ist ein echter Klassiker am Bayerischen Staatsballett: Unter verschiedenen Ballettschefs wurde diese Choreografie, die auf historischem Schrittmaterial von Jean Coralli, Jules Perrot und Marius Petipa beruht, immer wieder aufgenommen und nur minimal verändert. Die Handlung beruht auf einem Text von Heinrich Heine. Giselle ist ein verliebtes junges Mädchen, das vor ihrer Hochzeit stirbt und sich so in eine „Wili“ verwandelt. „Die armen jungen Geschöpfe können nicht im Grabe ruhig liegen, in ihren toten Herzen, in ihren toten Füßen blieb noch jene Tanzlust, die sie im Leben nicht befriedigen konnten.“ (Heine) Ein junger Mensch, der ihnen begegnet, kann sich ihnen nicht mehr entziehen, wird von ihnen umschlungen und muss bis zur eigenen tödlichen Erschöpfung mit ihnen tanzen. Schaurig schön und für Fans klassischer Ballettaufführungen! -kk/mh-

Zur Stückbeschreibung des Bayerischen Staatsballetts

Zur Kritik des Münchner Feuilletons

Nationaltheater

Max-Joseph-Platz 2
München

So, 09. Feb 2025
17.00 Uhr
Termin speichern
keine
Thea-Tickets
vorhanden
Fr, 21. Feb 2025
19.30 Uhr
Termin speichern
keine
Thea-Tickets
vorhanden
2 Stunden 7 Minuten
Eine Pause
Thea-Preis: 10,50 - 85,00 €
Regulärer-Preis: 12,00 - 100,00 €

Ticket inkl. MVV-Nutzung



» Zur Veranstaltungssuche und den Veranstaltungen in München der nächsten 14 Tage