Theatergemeinde
München

Das Rheingold

Markus Brück / Foto: Wilfried Hösl

Von Anfang an dabei sein: Den Auftakt zur Neuinszenierung des gesamten „Ring der Nibelungen“ von Richard Wagner macht „Rheingold“ mit dem Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper Vladimir Jurowski am Pult.

Genre: Oper
Programmlinie: Willkommen

Das sagt Theaterkritiker Klaus Kalchschmid nach der Premiere:

Walhall, die Götterburg, ist hier ein güldener neogotischer Altar, in dem die Götter als Heiligenfiguren Platz nehmen (Bühne und Kostüme: Rainer Sellmaier). Das ist herrliche Ironie, wie so oft an diesem Abend, andererseits zählt die Misshandlung des splitternackten Alberich, der an eine Kirchenbank gefesselt ist, zur erschreckendsten und berührendsten Szene dieses ganzen  „Rheingold“. Es wird herausragend gesungen, nicht zuletzt von Nicholas Brownlee, der einen mühelosen, vor Kraft und Selbstbewusstsein strotzenden Wotan gibt, oder von Sean Panikaar, der als Loge erstaunlich elegant und symphatisch klingt. 


Zur Stückbeschreibung des Nationaltheaters

Nationaltheater

Max-Joseph-Platz 2
München

Schade, zu spät! Alle Thea-Tickets sind bereits vergriffen.
Thea-Preis: 15,20-183,40 €
Regulärer-Preis: 16-193 €

Ticket inkl. MVV-Nutzung

Empfohlen ab 14 Jahren



» Zur Veranstaltungssuche und den Veranstaltungen in München der nächsten 14 Tage