NEU: Besuchen Sie unseren Webshop

Theatergemeinde
München

Thea Community: Heilige Nacht

Monika Baumgartner

Vor hundert Jahren verfasste Ludwig Thoma die bis heute populäre Weihnachtslegende „Heilige Nacht“. Sie wird vorgetragen von Monika Baumgartner und musikalisch umrahmt von Stofferl Well und den Wellküren. Thea Exklusivangebot: Begrüßungssekt, Einführung, Druckwerkstatt und Vorstellung.

Genre: Lesung
Programmlinie: Gute Zeit

Wir besuchen am Sonntag, den 17.12.2023 mit 50 Kulturbegeisterten aus unseren Reihen die Vorstellung Ludwig Thoma „Heilige Nacht“ – vorgetragen von Monika Baumgartner und musikalisch umrahmt von Stofferl Well und den Wellküren. Das Thea-Angebot umfasst folgende Extras, die im Kartenpreis enthalten sind: Nach einem Begrüßungssekt führt uns Tristan Berger thematisch in Ludwig Thomas „Heilige Nacht“ ein. Wir haben die Gelegenheit, traditionellen Lithographie-Druck im Künstlerhaus live zu erleben und drucken mit Werkstattleiterin Raquel Ro eine Weihnachtskarte.

Programm: 

14.30 Uhr: Begrüßung durch Thea-Team am Community-Tisch

14.45 Uhr: Begrüßungsgetränk im Millerzimmer

15.00 – 15.45 Uhr: Gruppe 1: Einführung im Millerzimmer / Gruppe 2: Besuch der Lithowerkstatt 

15.45 – 16.30 Uhr: Gruppe 2: Einführung im Millerzimmer / Gruppe 1: Besuch der Lithowerkstatt 

16.30 Uhr: Einlass in den Festsaal mit freier Platzwahl

17.00 – 18.10 Uhr: Vorstellungsbesuch (80 Min. ohne Pause)

Hinweis zum Veranstaltungsort:
Der Zugang zum Haupthaus und zum Festsaal ist barrrierefrei.
Die Lithowerkstatt ist nur über Treppen erreichbar und nicht barrierefrei.

Weitere Informationen:
Monika Baumgartner
Künstlerhaus am Lenbachplatz
Werkstatt für Lithografie 


Einführung in Ludwig Thomas „Heilige Nacht“: In den Monaten vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs steckte der Dichter Ludwig Thoma in einer tiefen Krise. Seine Ehe mit der Tänzerin Marietta de Rigardo war gescheitert, sein bester Freund, der Künstler Ignaz Taschner, war jung gestorben. Um der Leere zu entfliehen, meldete sich Thoma freiwillig an die Front, wo er an der Ruhr erkrankte und bald in die Heimat zurückkehrte. Er stürzte sich in die Schreibarbeit. Umfangen von seiner seelischen Not, verfasste Thoma vor hundert Jahren die bis heute populäre Weihnachtslegende „Heilige Nacht“.

Traditionellen Lithographie-Druck live erleben: Werkstattleiterin Raquel Ro präsentiert jene traditionelle Steindrucktechnik, die schon Henri Toulouse-Lautrec für seine Plakatkunst verwandt hat. Wer mag, darf sogar selbst auf Steinen zeichnen oder mit vorgefertigtem Motiv eine eigene Weihnachts-Postkarte drucken. 

Münchner Künstlerhaus
Lenbachplatz 8
80333 München
So, 17. Dez 2023
14.30 Uhr
Termin speichern
3 Stunden 45 Minuten
Thea-Preis: inkl. Sektempfang, Einführung, Besuch der Lithowerkstatt und Vorstellung 65 €

 Zugang zum Haupthaus und Festsaal ist barrierefrei.
Zugang zur Lithowerkstatt nur über Treppen möglich!