NEU: Besuchen Sie unseren Webshop

Theatergemeinde
München

Münchner Symphoniker: Wellenlänge

MüSymph

Beethoven neu eingeordnet: Die Münchner Symphoniker und Chefdirigent Joseph Bastian stellen Beethovens Violinkonzert (interpretiert von Alena Baeva als Solistin) die 7. Symphonie von Emilie Mayer (1812-1883) gegenüber, die unter Kenner*innen als weiblicher Beethoven gilt. Mayers Werk besticht durch einen eigenständigen frühromantischen Ton.

Genre: Konzert
Programmlinie: Tiefgang

Die siebte Symphonie von Emilie Mayer (1812-1883) wird mutmaßlich erstmals in München aufgeführt. Um 1852 komponiert, ist sie ein spannendes Werk, das vor allem in seinem traumverloren melodiösen langsamen Satz an Schumann erinnert. Beethovens Violinkonzert ist eines der wichtigsten Werke der Wiener Klassik. Bei der Uraufführung 1806 noch wenig verstanden, wird es heute hoch geschätzt in seiner Komplexität und zugleich Eingängigkeit.


Programm:
Emilie Mayer: Symphonie Nr. 7 in f-Moll (1850)  
Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

Solistin: Alena Baeva, Violine
Leitung: Joseph Bastian

Konzerteinführung: 19:30 Uhr

Prinzregententheater
Prinzregentenplatz 12
81675 München
Thea-Preis: 44,60−65,40 €
Regulärer Preis: 49,50−72,60 €