Theatergemeinde
München
2. Sonntagskonzert Rundfunkorchester

Drei Männer buhlen um eine Frau: Das kann in der frühen Verdi-Oper „Ernani“ nach Victor Hugo nur tragisch enden. Statt des jungen Tenors, der ein Rebell ist, bekommt diesmal ein reifer Bass den Sopran, ist Don Ruy Gomez de Silva doch auch königstreuer Grande Spaniens.
Nach „ Luisa Miller“, „I due Foscari“, „Attila“ und „I lombardi“ setzt Ivan Repušić mit BR-Chor und Münchner Rundfunkorchester den Zyklus früher Verdi-Opern fort. In „Ernani“ nach Victor Hugo buhlen drei Männer um eine Frau: Ernani ist ein Rebell (Tenor Charles Castronovo); dessen Vater ließ der junge spanische König Don Carlo (George Petean) töten; Don Ruy Gomez de Silva, königstreuer Grande von Spanien (Ildebrando D'Arcangelo), wiederum ist Elvira versprochen. Natürlich liebt der Sopran (Elvira alias Selene Zenetti) den Tenor, doch am Ende stirbt Ernani aufgrund eines unheilvollen Versprechens von eigener Hand, während die Geliebte zusammenbricht und der alte Silva seine Rache genießen kann. Giuseppe Verdi komponierte für diese tragische Handlung eine packende Musik und dankbare Gesangspartien.
Einführung um 18 Uhr im Gartensaal.
Regulärer Preis: 19–65 €
Ticket inkl. MVV-Nutzung