Theatergemeinde
München
Thea Tagesfahrt
Mi 27. Juli 2022, 7.45–20 Uhr
Die Inseln und die Umgebung des Chiemsees zählen zu den schönsten und ältesten Kulturlandschaften Bayerns. Bereits unter Karl dem Großen entstanden hier einflussreiche Klöster. Bischöfe und Mönche prägten lange die Geschichte bis zur Säkularisation. Auch König Ludwig II. setzte hier sein aufwändigstes und teuerstes Bauprojekt um: ein neues Versailles. Besondere Aufmerksamkeit widmet die Führung dem Museum im Alten Schloss und dessen über 1200-jähriger Geschichte, vor allem der aufschlussreichen Ausstellung zum Verfassungskonvent von 1948, der den Text unseres Grundgesetzes maßgeblich bestimmte.
7.45 Uhr Abfahrt, ZOB, Hackerbrücke 6, Bus steht ab 07.15 Uhr bereit.
Pünktliche Abfahrt! / Einführungsvortrag während der Fahrt.
09.45 Uhr Ankunft in Prien
10.00 Uhr Schifffahrt zur Herreninsel
10.30 Uhr Führung Altes Schloss Herrenchiemsee
12.30 Uhr Mittagessen im Schlosshotel Herrenchiemsee (Selbstzahler)
14.00 Uhr Spaziergang zum Neuen Schloss Herrenchiemsee
14.30 Uhr Besuch Museum „König Ludwig II.“
15.30 Uhr Kaffeepause im Schloss-Café Herrenchiemsee
16.30 Uhr Führung Neues Schloss Herrenchiemsee
17.30 Uhr Spaziergang zurück zur Anlegestelle
18.00 Uhr Schifffahrt nach Prien
18.30 Uhr Rückreise
20:00 Uhr Ankunft
Leitung: Georg Reichlmayr
Teilnehmerzahl: 30
Preis: € 110,00
Im Preis € 110,00 enthalten: Busfahrt, Reisleitung, Chiemsee-Schiffahrt, Tickets Schlösser Herrenchiemsee, Kaffepause im Gartensaal Neues Schloss Herrenchiemsee inkl. Kaffee, Kuchen und Getränk. Im Preis € 110,00 nicht enthalten: Mittagessen
Programmänderungen vorbehalten!
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Corona-Regeln!