Theatergemeinde
München
Verfügbare Karten für Bühnen in München
zurück Die Affäre Rue de Lourcine Residenztheater Mittwoch, 12.04.2023 19:30 Uhr Schauspiel
Kategorie | Preis | Verfügbare Karten | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
II | 38.00 € | 10 | |
![]() |
III | 33.00 € | 18 | |
![]() |
IV | 27.80 € | 12 | |
![]() |
V | 22.70 € | 2 | |
![]() |
VI | 17.50 € | 4 | |
Karten bestellen |
Die Affäre Rue de Lourcine
von Eugène Labiche, Übersetzung: Elfriede Jelinek, Regie: András Dömötör
Wer schnelle, schräge Komödien liebt, wird sich hier gut amüsieren - und eine Inszenierung mit doppeltem Boden erleben. Der letzte Teil spielt, live gefilmt, in den Kellergewölben des Theaters, wo die zwei Hauptfiguren, Lenglumé (Thomas Lettow) und sein angeblicher Schulfreund Mistingue (Michael Wächter), versuchen, Zeugen ihres vermeintlichen Mordes loszuwerden. Oben, in der großbürgerlichen Wohnung des Ehepaars Lenglumé, wo Geldscheine an der Wand kleben, ist der Hausherr nach einer durchzechten Nacht nicht nur mit einem Filmriss, sondern auch mit einem fremden Mann neben sich im Bett erwacht, Mistingue eben. Als Gattin Norine, die von der Eskapade ihres Mannes nichts ahnt, am Morgen aus der Zeitung vom Mord an einem Kohlemädchen in der Rue Lourcine vorliest, sind die beiden Saufkumpane überzeugt, dass sie die Tat begangen haben. Wie sie sich nun aus der Affäre ziehen wollen, aber auch wie man bei Familie Lenglumé miteinander und der Haushälterin umgeht, das ist eine turbulente Tour de Force, bei der sich nicht nur räumliche Abgründe offenbaren. sis
zurück