Theatergemeinde
München
Verfügbare Karten für Bühnen in München : Oper
zurück Figaros Hochzeit Gärtnerplatztheater Freitag, 07.07.2023 19:00 Uhr Oper
Kategorie | Preis | Verfügbare Karten | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
I | 75.00 € | 5 | |
![]() |
II | 66.50 € | 14 | |
![]() |
III | 57.00 € | 3 | |
![]() |
IV | 48.00 € | 4 | |
Karten bestellen |
Figaros Hochzeit
Le nozze di Figaro
Oper
Musik von Wolfgang Amadeus MozartLibretto von Lorenzo Da PonteNach »La folle journée ou Le mariage de Figaro« von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
In italienischer Sprache mit deutschen Übertitel
Graf Almaviva lacht sich ins Fäustchen: Er erlaubt seinem Kammerdiener Figaro, die Zofe Susanna zu heiraten und quartiert die beiden großzügig neben seinem Schlafzimmer ein - um der hübschen Susanna besser nachsteigen zu können. Den Pagen Cherubino, der ebenfalls ständig um die Frauen herumscharwenzelt, räumt er kurzerhand aus dem Weg, indem er ihn zum Militär schickt. Aber er hat die Rechnung nicht nur ohne Susanna und den eifersüchtigen Figaro, sondern vor allem ohne seine Frau, die Gräfin, gemacht.Vorlage zu Mozarts Oper von 1786 war die wenige Jahre zuvor uraufgeführte Komödie »La folle journée ou Le mariage de Figaro«, die zum größten Bühnenerfolg ihres Autors Beaumarchais wurde. Die bitterböse Satire auf den übergriffigen Adel wurde zum Fanal der Französischen Revolution. Das kongeniale Libretto von Lorenzo Da Ponte spricht zudem Dinge wie Langeweile nach den ersten Ehejahren, Vertrauensbruch und weibliche Selbstbestimmtheit an. Staatsintendant Josef E. Köpplinger inszeniert Mozarts Klassiker mit der gehörigen Portion Schärfe und Humor.
zurück